Muster-Arbeitsanweisung „Lotus Notes“
320.04.03.02
Lotus Notes ist eine Software-Plattform, die das teamorientierte Arbeiten aller Mitarbeiter unterstützt. Mit Lotus Notes können Nachrichten versandt (E-Mail) und Informationen, Anweisungen, Arbeitsabläufe und Ähnliches in Form von Datenbanken abgebildet und zentral zur Verfügung gestellt werden. Um den Datenschutz zu gewährleisten, bietet Lotus Notes unterschiedliche Sicherheitsmechanismen. Die Muster-Arbeitsanweisung „Lotus Notes“ regelt die Authentifizierung, den Zugriff auf Notes-Datenbanken sowie die Administration.
- Sie wollen die Mitarbeiterpflege in Lotus Notes einheitlich regeln.
- Sie müssen die Zugriffsregelungen für Ihre Notes-Datenbanken festlegen.
- Sie brauchen Verhaltensregeln für die Lotus-Notes-Administration.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- in kompakter Form die Authentifizierung, den Zugriff auf Notes-Datenbanken sowie die Administration von Lotus Notes regelt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie erhalten Regelungen, die auf den Leitfaden Ordnungsmäßigkeit der Atruvia AG (LFO) abgestimmt sind.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 01.12.2023 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |