Beratung Agrar und Energie

Nachhaltigkeits­beratung für Land­wirt­schafts­betriebe (RISE)

Generationenübergreifendes Handeln prägt die Landwirtschaft. Mit der RISE-Nachhaltigkeitsanalyse können Sie die Nachhaltigkeit Ihres Betriebs transparent aufbereiten und gezielt weiterentwickeln.

Weitere Informationen und Kontakt

Nachhaltiger wirtschaften mit der RISE-Analyse

Generationenübergreifendes Handeln und Denken sind seit jeher ein fester Bestandteil der Landwirtschaft. Traditionell arbeiten verschiedene Generationen zusammen, um Wissen und Erfahrungen weiterzugeben und den Betrieb erfolgreich zu führen. Doch die aktuellen Herausforderungen und Zusammenhänge in der Landwirtschaft sind komplexer geworden. 
Mit einer RISE-Nachhaltigkeitsanalyse durch geschulte Beraterinnen und Berater vor Ort können wir Landwirte unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern. RISE steht für Response-Inducing Sustainability Evaluation. Es ist eine an der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule entwickelte, computerbasierte Methode, mit der sich die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit von Landwirtschaftsbetrieben ganzheitlich analysieren und bewerten lässt. Zehn Nachhaltigkeitsthemen (Bodennutzung, Tierhaltung, Betriebsmittel und Umweltschutz, Wassernutzung, Energie und Klima, Biodiversität, Arbeitsbedingungen, Lebensqualität, Wirtschaftlichkeit, Betriebsführung) mit 48 Indikatoren werden dabei detailliert betrachtet. Unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen des Betriebes sowie den Wünschen und Möglichkeiten der Betriebsleiterin beziehungsweise des Betriebsleiters werden gemeinsam mit unseren Fachleuten passende Entwicklungsschritte und ausbalancierte Maßnahmen geplant.

Zunehmend erwarten Geschäftspartner und Banken aufgrund regulatorischer Vorgaben oder von Marketingstrategien, dass landwirtschaftliche Betriebe fundierte Auskunft zu ESG-Nachhaltigkeitsaspekten geben können. Herausforderung der Betriebsverantwortlichen ist es, die komplexen Anforderungen zu managen und über Nachhaltigkeitsaspekte transparent und fundiert Auskunft zu geben und zu berichten. Kurz zusammengefasst bietet die RISE-Nachhaltigkeitsberatung eine unabhängige und individuelle Analyse aller relevanten Bereiche. Sie hilft Landwirtinnen und Landwirten dabei, Entscheidungen für eine langfristig rentable, standortgerechte und sozial verträgliche Betriebsentwicklung zu treffen. Bis heute wurde RISE weltweit auf fast 6.000 Betrieben in 60 Ländern eingesetzt.

Ziele und Vorteile

  • Nachhaltigkeit begreifbar machen.
  • Ganzheitliche strukturierte Befassung mit dem Unternehmen.
  • Erkennen von Stärken und Handlungsfeldern.
  • Erarbeitung passender Entwicklungsschritte.
  • Impulse zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Gute interne und externe Reflektion durch Mitarbeitendenbefragung und Beratereinsatz.

Nachhaltigkeit sichtbar machen: RISE-Analyse

Wo stehe ich? Das wird aus dem Spinnennetzdiagramm (siehe unten) sofort sichtbar. Darüber hinaus lässt sich erkennen, welche Indikatoren auf Handlungsbedarf hindeuten.

„Mit der RISE-Analyse konnten wir Faktoren, die im alltäglichen Geschäft oftmals wenig Berücksichtigung finden, wie die Mitarbeiterzufriedenheit oder die Betriebsführung transparent darstellen.“

Matthias Itzerott, Agrargenossenschaft „Altenburger Land“ Dobitschen eG
RISE bietet eine umfassende Methode zur Analyse der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit von Landwirtschaftsbetrieben. Nutzen Sie die Chance für eine nachhaltige Betriebsentwicklung.

Sie haben Fragen? Lassen Sie uns sprechen.

Theresa Zicker
AWADO Agrar- und Energieberatung
Theresa Zicker

Consultant

Agrarberatung / Nachhatigkeit

+49 385 34332161

E-Mail schreiben
Madlen Körner
AWADO Agrar- und Energieberatung
Madlen Körner

Madlen Körner

Agrarberatung / Ökologische Landwirtschaft

+49 341 909881933

E-Mail schreiben