Prüfung Nachhaltigkeit

Prüfung von Nachhaltigkeits­berichten

Mit unseren Fachleuten auf dem Feld der Nachhaltigkeit und unseren speziell im Nachhaltigkeitskontext ausgebildeten Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern sehen wir Ihren Nachhaltigkeitsbericht durch und erteilen Ihnen hierüber einen Prüfungsvermerk.

Mehr erfahren

Warum eine Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts?

Weil es Pflicht ist und hilft. 

Einen Nachhaltigkeitsbericht prüfen zu lassen, kann sich aus mehreren Gründen lohnen. Ein Grund für eine freiwillige Prüfung ist die Qualitätssicherung des Berichts. Durch die prüferische Verifizierung wird nicht nur die Validität der Berichtsinhalte gegenüber den Berichtsadressaten und Stakeholdern erhöht. Gleichzeitig wird der Aufsichtsrat bei seiner gesetzlichen Prüfungspflicht der nichtfinanziellen Berichterstattung unterstützt.

Darüber hinaus wird mit der Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in das deutsche Handelsgesetzbuch (HGB) die verpflichtende Prüfung des neuen „CSRD-Berichts“ eingeführt. Demnach muss verpflichtend eine Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts unter anderem auf Einhaltung der Anforderungen des HGB, der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und der EU-Taxonomieverordnung erfolgen.

Wir führen für Sie die freiwillige wie auch die gesetzliche Pflichtprüfung mit unseren qualifizierten Fachleuten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Wirtschaftsprüfung nach den einschlägigen Prüfungsstandards durch. Außerdem erteilen wir Ihnen den erforderlichen Prüfungsvermerk zum Ergebnis der Prüfung. Dabei stellen wir eine effiziente zielgerichtete Prüfung und beratende Begleitung während der Prüfung sicher. Die hohe fachliche Expertise unserer Expertinnen und Experten aus der langjährigen Erfahrung in der Prüfung und Erstellungsbegleitung von Nachhaltigkeitsberichten auch bei ausgewiesenen Nachhaltigkeitsbanken garantieren Ihnen die höchste Qualität.

„Der Nachhaltigkeitsbericht ist das zentrale und gesetzlich vorgegebene Kommunikationsmedium, um Stakeholder über die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Unternehmen zu informieren und diese transparent vergleichbar zu machen. Umso wichtiger ist eine fundierte Prüfung zur Sicherstellung der Validität der berichteten Informationen für Unternehmen und Adressaten, nicht nur aufgrund gesetzlicher Pflichten."

Tobias Grollmann, Wirtschaftsprüfer
AWADO GmbH WPG StBG

Sie haben Fragen? Lassen Sie uns sprechen.

Dr. Christiane Bouten
AWADO WPG StBG
Dr. Christiane Bouten

Managerin

ESG-MaRisk, ESG-Kreditgeschäft, Nachhaltigkeitsstrategie, Koordinatorin zertifizierte Nachhaltigkeitsmanagerin

+49 173 6383310

E-Mail schreiben
Dr. Michaela Hausdorf
AWADO WPG StBG
Dr. Michaela Hausdorf

Teamlead

CSRD&ESRS, Berichtsprüfung, ESG-MaRisk, ESG-Kreditgeschäft

+49 175 4413671

E-Mail schreiben
Dr. Eva Stefani Rabsch
AWADO WPG StBG
Dr. Eva Stefani Rabsch

Teamlead

+496969783341

E-Mail schreiben

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Ihr Partner auf Augenhöhe für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: ehrlich, loyal, kompetent für Banken und Mittelstand.

Jetzt mehr erfahren

Wir bieten Banken und Mittelstand ein umfangreiches Portfolio an Prüfungs- und Beratungsleistungen wie Jahresabschlussprüfung, interne Revision sowie IT-Beratung.

Jetzt mehr erfahren