
Preisstrategie und Gremium
Eine kanal-, segment- und produktspezifische Preisstrategie für Ihre Bank ermöglicht nicht nur die Optimierung und systematische Preisdurchsetzung in allen Geschäftsfeldern, sondern zusätzlich eine schnelle Reaktion auf Veränderungen am Markt.
Mehr erfahrenMit einer differenzierten Preisstrategie zur erfolgreichen Durchsetzung von Preisen
Von der gelebten Praxis zur geplanten und ausdifferenzierten Preisstrategie
Diverse Preisstrategien wie Abschöpfungs- oder Marktdurchdringungsstrategien werden in vielen Banken bereits für einzelne Produktfelder und Segmente in der Praxis gelebt, aber nicht zielgerichtet eingesetzt und konsequent verfolgt.
Wir leiten gemeinsam für Ihre Bank kanal-, segment- und produktspezifische Preisstrategien und -leitlinien ab. Diese dient zum einen als Basis für zukünftige Preis- und Produktgestaltung und verbindet Wachstums- sowie Effizienzstrategien mit Positionierung von Preisen und Produkten sowie deren Durchsetzung.

Ein handlungsfähiges Preisgremium mit zielgerichteter Preissteuerung
Schnelle Reaktionsfähigkeit auf Markt-, Wettbewerbs- und Kundenveränderung
Ziel des Preisgremiums ist es, mit gezielten Anpassungen der Preis- und Produktpalette beziehungsweise Konditionsgestaltung auf markt-, kunden- und wettbewerbsbedingte Entwicklungen zu reagieren. Zudem ist es möglich, Veränderungen bereits im Vorfeld zu erkennen sowie Handlungsempfehlungen abzuleiten und zur Umsetzung zu bringen.
Das Preisgremium hat eine regelmäßige Funktion und kann zudem anlassbezogen einberufen werden. Mögliche Szenarien sind beispielsweise Zinsänderungen am Markt oder den Hauptmitbewerbern sowie ungewöhnlich hohe Abzüge bei liquiden Mitteln. Dabei adjustieren wir auf Basis der Preis- und Produktstrategie der Bank gemeinsam Ihr vorhandenes Preisgremium bzw. liefern alle Informationen inkl. Arbeitsanweisung und Kompetenzprofile, um ein solches Gremium zu etablieren. Dies umfasst auch eine Überarbeitung der Eigenkompetenz zur Entlastung der Vorstandsebene.

Darüber hinaus definieren wir ein individuelles Kennzahlenset zur Steuerung. Dies ermöglicht die Überführung der Kennzahlen in eine Ampel-Logik sowie die Erstellung eines individuellen Dashboards. Die Befüllung gelingt in weniger als zehn Minuten über vorgefertigte IDA-Berichte. So können Sie einen Soll-Ist-Abgleich durchführen und auf dieser Basis Handlungsbedarf zielgerichtet und zeitnah ableiten.
Zur Steuerung des Preisgremiums stellen wir ein individualisierbares Dashboard zur Verfügung

Hinweis: Es handelt sich um eine beispielhafte Darstellung
„Eine transparente und klar definierte Preisstrategie legt den Grundstein für die operative Übersetzung in die Preisgremienarbeit und für eine erfolgreiche Positionierung am Markt.“
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen
Ganzheitliches Preis- und Produktmanagement, um Ihre Preispotenziale umfassend heben zu können
Ein langjähriges Knowhow kombiniert mit konsequentem Denken aus Kundensicht sowie der Einbindung der Mitarbeitenden sind die Schlüsselfaktoren für den Erfolg im gemeinsamen Projekt.