Muster-Arbeitsanweisung „Internet- und E-Mail-Nutzung inklusive Virenschutz“

320.04.03.01

Weil im Internet vielfach keine Maßnahmen zur Sicherstellung der Integrität, Vertraulichkeit und Authentizität der übertragenen Daten, der Kommunikation und der Kommunikationspartner an sich vorgesehen oder realisiert sind, ist die Bank selbst verantwortlich, die Auswahl und die Anwendung von geeigneten Sicherheits-/Datenschutzmaßnahmen bei der Nutzung von Diensten wie E-Mail-/Internet umzusetzen. Die Muster-Arbeitsanweisung „Internet- und E-Mail-Nutzung inklusive Virenschutz“ regelt den verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet und dem Nachrichtenaustausch über E-Mails sowie den Virenschutz, um das Risiko von Virengefahren zu mindern.

  • Sie wollen die Nutzung von Internet- und E-Mail ausschließlich in Zusammenhang mit den Interessen Ihres Hauses regeln.
  • Sie wollen die Gefahr durch Computerviren auf ein Minimum reduzieren.
  • Sie brauchen Verhaltensregeln und mögliche Gegenmaßnehmen bei Virenbefall.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • generelle Regelungen zum Virenschutz und der Internet- und E-Mail-Nutzung aufstellt.
  • Empfehlungen zur Protokollierung und Kontrolle der Internet- und E-Mail-Nutzung formuliert.
  • den Versand vertraulicher Informationen und die Bearbeitung von Kundenaufträgen per E-Mail regelt.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Keine

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Keine

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie definieren den Anwendungsbereich des Internets und von E-Mails für Ihr Haus.
  • Sie dokumentieren erforderliche Sicherheitsmaßnahmen zur Abwendung von Virengefahren.
  • Sie erhalten Regelungen, die auf den Leitfaden Ordnungsmäßigkeit der Atruvia AG (LFO) abgestimmt sind.
  • Sie erhalten Regelungen, die unabhängig vom genutzten E-Mailprogramm anwendbar sind.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 20.11.2024
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden