
Erstellung von Validierungs- und Angemessenheitsnachweisen
Jährlich müssen Banken die relevanten Parameter und Prozesse im Kreditgeschäft einer Validierung unterziehen. Wir begleiten Sie dabei – um Transparenz herzustellen, Optimierungspotenziale auszuloten sowie regulatorische Anforderungen und betriebswirtschaftliche Effizienz in Einklang zu bringen.
Mehr erfahrenWir unterstützen Sie, Validierungs- und Angemessenheitsnachweisen zu erstellen
Dabei führen wir sowohl turnusmäßige als auch anlassbezogene Validierungen durch
Wir begleiten Sie in der jährlichen Angemessenheitsüberprüfung der maßgeblichen Parameter und Prozesse im Kreditgeschäft. Durch die auf die individuelle Situation Ihres Hauses zugeschnittene Angemessenheitsüberprüfung und gegebenenfalls auch Neuausrichtung der jeweiligen Parameter erhöhen Sie die Prüfungssicherheit Ihrer Kreditorganisation unter Berücksichtigung möglicher Effizienzpotentiale. Ein Überblick über unser Leistungsspektrum:
1. Risikorelevanzgrenze
- Begründung der bestehenden oder einer neuen Risikorelevanzgrenze nebst Bagatellregelungen
- Harmonisierung bestehender Bagatell- und Schwellenbeträge
- Aktualisierung des Kompetenzsystems und einschlägiger Arbeitsanweisungen
2. Sicherheitenwertgrenze
- Begründung der bestehenden oder einer neuen Sicherheitenwertgrenze für Immobiliarsicherheiten und sonstige Sicherheiten
- Auswertung des Marktschwankungskonzepts
- Plausibilitätsprüfung systemgestützter Wertermittlungen
3. Risikoklassifizierungsverfahren
- Validierung der Risikoklassifizierungsverfahren inklusive Überprüfung des Ratingregelwerks und Dokumentation
4. Haushaltskostenpauschalen
- Analyse der bestehenden Pauschalen und Ableitung neuer Werte in Abhängigkeit zu exogenen Faktoren
- Verprobung anhand exemplarischer Haushaltsrechnungen
5. Risikofrüherkennungsverfahren
- Review der automatisierten und manuellen Risikofrüherkennungskriterien
- Ableitung von Kriterien für besondere Geschäftsfelder, zum Beispiel Projektfinanzierungen
- Definition angemessener Bagatellbeträge
6. Wirksamkeitsanalysen Forbearance
- Turnusmäßige Beurteilung der Wirksamkeit der gewährten Forbearance-Maßnahmen
- Ableitung von gesamtportfoliobezogenen und einzelpositionsbezogenen Erkenntnissen

Auf Wunsch begleiten wir Sie sowohl einmalig als auch jährlich wiederkehrend mit unseren Leistungen. Unsere Leistungen können Sie somit auch als Dauerauftrag buchen!
Sie profitieren dabei von neusten Erkenntnissen aus der aufsichtsrechtlichen Auslegung und erhalten beschlussfähige Validierungsnachweise zur direkten Vorlage bei der Geschäftsleitung.
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns sprechen.
Ganzheitliche Begleitung an Ihrem Bedarf ausgerichtet
Unser Leistungsspektrum zum Kreditmanagement