
Mängelbereinigung nach Sonderprüfungen
Wir unterstützen Sie bei der Nachbereitung von Sonderprüfungen gemäß § 44 des Kreditwesengesetzes („44er-Prüfung“), beispielsweise durch Analyse der Prüfungsfeststellungen, durch Maßnahmenplanung und durch Umsetzungssicherheit. Gemeinsam beseitigen wir Mängel, die sich aus der Prüfung ergeben haben!
Mehr erfahrenMängelbereinigung: Lücken schließen, zukünftige Prüfungen meistern
Nach einer Sonderprüfung gemäß § 44 des Kreditwesengesetzes (KWG) - auch als sogenannte 44er-Prüfung bezeichnet - unterstützen wir Ihre Bank bei der umfassenden Nachbereitung. Unsere Expertinnen und Experten analysieren die Prüfungsfeststellungen, entwickeln praxisorientierte Maßnahmenpläne und begleiten Sie bei der erfolgreichen Umsetzung. Ziel ist es, regulatorische Anforderungen nachhaltig zu erfüllen und zukünftige Prüfungen optimal vorzubereiten. Mit unserer Erfahrung minimieren Sie Risiken, schließen Lücken und sichern langfristig Ihre Position gegenüber der Bankenaufsicht. Verlassen Sie sich auf eine strukturierte und lösungsorientierte Nachbereitung – für nachhaltige Prüfungssicherheit und unternehmerische Freiheit.
Keine Schwachstellen, keine Sorgen
Die Prüfung nach § 44 KWG ist abgeschlossen und nun beginnt die eigentliche Arbeit. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Mängelliste der Bankenaufsicht und erarbeiten einen Plan, der die Prioritäten der einzelnen Mängelbereinigungen kategorisiert. Wir unterstützen Sie bei der Festlegung, der Umsetzung sowie der Dokumentation von Maßnahmen zur Behebung der festgestellten Sachverhalte und geben darüber hinaus Hilfestellungen bei der Ableitung konkreter operativer Maßnahmen. Wir unterstützen Sie mit einer Qualitätssicherung des Maßnahmenplans und der Dokumentation der Mängelnachverfolgung sowie bei der Kommunikation gegenüber der Finanzaufsicht. Auf diese Weise geben wir Ihnen ebenso Prüfungssicherheit in Bezug auf Folgeprüfungen der internen sowie externen Revision.
Unser Angebot bei Sonderprüfungen
„Mängelnachbereinigung? Wir bringen Sie ans Ziel!“