
Klimabilanzierung, Klimamanagement und PCAF
Wir erstellen Ihre Klimabilanz einschließlich der finanzierten Emissionen Ihrer Portfolien nach PCAF, unterstützen Sie bei der Implementierung von Klimaschutzmaßnahmen und entwickeln Ihren ESRS-konformen Übergangsplan zur Klimaneutralität.
Mehr erfahrenCCF, PCF, PCAF, Net Zero?
Wir helfen bei der Treibhausgasberechnung!
Unternehmen haben vielfältige Gründe, um ihre Treibhausgasemissionen zu erheben. Beispielsweise ist eine Anforderung des European Sustainability Reporting Standards (ESRS E1), die Scope 1-, Scope 2- und Scope 3-Emissionen anzugeben. Weiterhin ist der CO²-Fußabdruck der Finanzierungen und Investitionen ein zunehmend bedeutendes Risikomaß für die Bewertung und das Management von ESG-Risiken im aufsichtsrechtlichen Sinne, bspw. nach den EBA Leitlinien zum Management von ESG Risiken“. Zudem fordern Gesetzgeber und Gesellschaft die Unternehmen auf, ihre Anstrengungen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu erhöhen, um die Ziele des Klimaabkommens von Paris zu erfüllen. Demnach soll der weltweite Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 Grad Celsius, auf jeden Fall aber auf deutlich unter 2 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter beschränkt werden.
Grundlegende Voraussetzung zur Erfüllung dieser Anforderungen und die zielgerichtete Umsetzung einer unternehmensspezifischen Klimaschutzstrategie ist die Berechnung der Treibhausgasemissionen eines Unternehmens in allen signifikanten Kategorien der Klimabilanz.
„Die Klimabilanz und für Kreditinstitute insbesondere die finanzierten Emissionen, also die Kategorie 15 der Scope-3-Emissionen, ist nicht nur die zentrale Grundlage für die Umsetzungen der Anforderungen des Pariser Klimaabkommens. Sie ist ebenfalls wichtig für die strategische Übergangsplanung, für die Einhaltung der Reportingpflichten nach ESRS E1 und für ein effektives und chancenorientiertes ESG-Risikomanagement im bankaufsichtsrechtlichen und strategischen Sinne.“
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns sprechen.
Wir begleiten Sie ganzheitlich mit unseren Nachhaltigkeitslösungen
Die Vorgaben zum ESG-Risikomanagement und für den Nachhaltigkeitsbericht fordern vielfältige ESG-Daten, die sich vom Kundendialog über den Kreditbereich bis ins Risikomanagement und Rechnungswesen erstrecken. Wir unterstützen Sie gerne bei der Implementie