Prüfung

Risiko­management

Für Banken ist ein effektives Risikomanagement das A und O, um langfristig finanzielle Stabilität zu wahren. Wir unterstützen dabei vollumfänglich.

Mehr erfahren

Beratung: auf Augenhöhe.
Leistung: auf höchstem Niveau.

Ein effizientes Risikomanagement und Auslagerungsmanagement kann für Banken mehr als nur eine Kostenstelle sein – neben der Umsetzung der Anforderungen von Regulatorik und Bankenaufsicht ist insbesondere auch die betriebswirtschaftlich orientierte Ausrichtung entscheidend.

Mit den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) fordert die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auslegungsbedürftige, proportionale Umsetzungen in den Instituten. Doch nicht nur die MaRisk sind für viele unserer Mandanten im Risikomanagement, in der strategischen Gesamtbanksteuerung und im Management von Auslagerungen relevant – auch weitere Anforderungen beispielsweise aus dem Kreditwesengesetz (KWG), dem Sanierungs- und Abwicklungsgesetz oder europäischen Guidelines sind mitunter in der Bank zu beachten.

Mit unserem Kompetenzteam Risikomanagement begleiten wir Ihr Institut in den Themen Risikomanagement, strategische Gesamtbanksteuerung und Auslagerung. Wir unterstützen Sie bei der Interpretation der Anforderungen der Bankenaufsicht, deren betriebswirtschaftlicher und individueller Ausgestaltung und Umsetzung im Unternehmen sowie bei der Qualitätssicherung und bei (Sonder-)Prüfungen. So unterstützen wir nicht nur die Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen, sondern fokussieren auch den betriebswirtschaftlichen Mehrwert der Umsetzungen.

„Unser Kompetenzteam Risikomanagement begleitet Sie im Risikomanagement, der strategischen Gesamtbanksteuerung und dem Auslagerungsmanagement mit Fach- und Methodenkompetenz bei der Umsetzung und steht Ihnen zudem mit prüfungsnahen Beratungen zur Seite.“

Daniel Lehmkuhl
Director Risikomanagement

Herausforderungen?
Wir meistern sie gemeinsam.

Sicherlich kennen Sie bereits die Herausforderungen, die aus der Vielzahl der aufsichtsrechtlichen Anforderungen rund um das Risikomanagement erwachsen. Sie müssen den Überblick über die vielen Anforderungen und Vorgaben sowie deren kürzlich erfolgte oder auch unmittelbar anstehende Überarbeitungen behalten und diese sachgerecht sowie betriebswirtschaftlich effizient im Unternehmen umsetzen. Dabei steckt die Tücke im Detail, und bereits vermeintliche Kleinigkeiten können Konsistenz- und Umsetzungsherausforderungen in Banken mit sich bringen.

Nicht nur die aufsichtsrechtliche Pflichterfüllung, sondern auch der betriebswirtschaftliche Nutzen für das Unternehmen ist Ihre relevante Handlungsmaxime, wenn es um Risikomanagement, Gesamtbanksteuerung und das Management von Auslagerungen geht. Aufsichtsrechtliche Anforderungen dergestalt umzusetzen, dass Sie damit mehr erreichen und betriebswirtschaftlich sinnvolle Steuerungsimpulse in der Bank generieren oder auch möglichst effizient und kostenschonend handeln, ist Ihr Ziel – und es ist zugleich eine Kunst.

Insbesondere im Anwendungsbereich der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) und in der Gesamtbanksteuerung sind die ineinandergreifenden Rädchen für die Konsistenz und für sachgerechte Steuerungsimpulse im Unternehmen entscheidend. Die Konsistenz zu wahren und zugleich ihr Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, effiziente und rechtssichere Lösungen zu schaffen, sind Ihre große Herausforderungen.

Mit der Jahresabschlussprüfung oder auch einer Sonderprüfung der BaFin nach § 44 KWG stehen Sie zudem vor der Herausforderung, externe Prüferinnen und Prüfer von der Konsistenz, Sachgerechtigkeit und angemessenen Umsetzung in Soll-Soll und Soll-Ist-Vergleichen überzeugen zu müssen.

Unsere Lösung

Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir, welche aufsichtlichen Anforderungen für Sie relevant sind und wo Sie bei der Erfüllung dieser Anforderungen derzeit stehen. Mit unseren bewährten Methoden und Vorgehensmodellen diskutieren wir den aktuellen Erfüllungsgrad und notwendige Anpassungen in der Bank, um Ihre Ziele zu erreichen.

Wir unterstützen Sie dabei, die Anforderungen der Bankenaufsicht konzeptionell und technisch im Unternehmen umzusetzen. Hierzu greifen wir auf ein ausgeprägtes Know-how in den Verfahren und Modellen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe, eine umfangreiche Methodenkompetenz und Erfahrung aus vielen Umsetzungsprojekten in Banken zurück.

Mit unseren prüfungsnahen Beratungen machen wir Sie sattelfest für Sonderprüfungen, die Jahresabschlussprüfung und sonstige aufsichtsrechtliche Prüfungen in der Bank. Dank umfangreicher Erfahrung aus Sonderprüfungen und Sonderprüfungsvorbereitungen kennen wir die Tücken in Vor- und Nachbereitung im Unternehmen. Wir begleiten Sie bei der kurz- wie auch langfristigen Vorbereitung, der Mängelbeseitigung und Qualitätssicherung sowie bei gutachterlichen Stellungnahmen und unterstützen Sie mit weiteren prüfungsnahen Dienstleistungen.

Unsere Erfahrung und Kompetenz im ganzheitlichen Risikomanagement, aber auch in Spezialthemen wie Auslagerungen und strategische Gesamtbanksteuerung unterstützen Sie bei der Umsetzung und Gestaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen und dem Zusammenfügen vieler einzelner Rädchen zu einer funktionierenden Risikomanagement-Organisation und Gesamtbanksteuerung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Erfahrung und Kompetenz im ganzheitlichen Risikomanagement sowie in Spezialthemen wie Auslagerungen und strategischer Gesamtbanksteuerung
  • Erfahrung aus zahlreichen Sonderprüfungen und Sonderprüfungsvorbereitungen
  • Erfahrung aus vielen Umsetzungsprojekten in Banken
  • Ausgeprägtes Know-how in den Verfahren und Modellen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

Sie möchten sich beraten lassen? Kontaktieren Sie uns!

Daniel Lehmkuhl
AWADO WPG StBG
Daniel Lehmkuhl

Director

+49 175 2129160

E-Mail schreiben
Julia Henning
AWADO WPG StBG
Julia Henning

Senior Managerin

Risikomanagement

+49 175 6034919

E-Mail schreiben
Lars Sopart
AWADO WPG StBG
Lars Sopart

Senior Manager

+49 162 2057545

E-Mail schreiben

Pierre Monnier
Genoverband
Pierre Monnier

Teamleiter

Spezialistenteams Banken, Region Süd/Ost

+49 151 65033261

E-Mail schreiben
Roland Rehn
AWADO WPG StBG
Roland Rehn

Senior Manager

Region Süddeutschland

+49 162 2936949

E-Mail schreiben
Maximilian Häusler
AWADO WPG StBG
Maximilian Häusler

Senior Manager

Region Nord, Ost- und Westdeutschland

+49 174 3956290

E-Mail schreiben

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Ihr Partner auf Augenhöhe für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: ehrlich, loyal, kompetent für Banken und Mittelstand.

Jetzt mehr erfahren

Wir bieten Banken und Mittelstand ein umfangreiches Portfolio an Prüfungs- und Beratungsleistungen wie Jahresabschlussprüfung, interne Revision sowie IT-Beratung.

Jetzt mehr erfahren