
CRR III Beratung
Unsere ganzheitlichen Unterstützungsleistungen mit Fokus auf Best Practice bieten neben einer optimalen Eigenmittelallokation und Beleuchtung von strategischen Zukunftsthemen ein hohes Maß an Prüfungssicherheit.
Mehr erfahrenCRR III (Basel IV): Kritische Anforderungen und strategische Chancen ab Januar 2025
Mit der Veröffentlichung des Entwurfs der CRR III (CRR steht für Capital Requirements Regulation) am 27. Oktober 2021 hat ein neues Kapitel der Säule I begonnen. Die zahlreichen Änderungen bei Risikogewichten und Zuordnungsentscheidungen machen „Basel IV“ zu einem äußerst komplexen Projekt mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die strategische Ausrichtung und Eigenmittelausstattung der Institute. Eine gründliche Auseinandersetzung mit den Änderungen ist unerlässlich, um den zukünftigen Kapitalbedarf präzise zu ermitteln.
Bezüglich der Erstanwendung zum 1. Januar 2025 müssen zahlreiche Fragen zur operativen Umsetzung, zu strategischen Implikationen und zu strukturellen Anforderungen geklärt werden. Die Einführung der CRR III stellt nicht nur erhebliche Herausforderungen dar, sondern bietet auch bedeutende Chancen für Institute, ihre Marktposition zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Mit unserer umfassenden Expertise in den aufsichtsrechtlichen Anforderungen und in der strategischen Beratung sowie unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Projekten stellen wir sicher, dass Sie optimal auf diese Herausforderungen vorbereitet sind.
Ihre Herausforderungen
Komplexität der neuen Anforderungen: Sie stehen vor der anspruchsvollen Aufgabe, die umfangreichen und komplexen CRR III Anforderungen vollständig und korrekt umzusetzen. Eine strukturierte Herangehensweise und
tiefgehendes Fachwissen sind entscheidend, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern.
Zukunftsgerichtete Analyse: Sie möchten die weitreichenden Auswirkungen der CRR III zukunftsgerichtet analysieren und systematisch umsetzen. Praxiserprobte Methoden sind der Schlüssel, um strategische Implikationen zu erkennen und effektiv umzusetzen.
Praxiserprobte Methodik: Sie benötigen eine bewährte Methodik, um die neuen Anforderungen effizient und zielgerichtet zu integrieren. Erprobte Methoden und Techniken sorgen für eine effiziente und fehlerfreie Umsetzung.
Effiziente Ressourcennutzung: Sie wollen sicherstellen, dass die Umsetzung der CRR III Anforderungen Ihre internen Ressourcen optimal nutzt. Externe Unterstützung kann dabei helfen, eine ressourcenschonende und erfolgreiche Umsetzung zu gewährleisten.
Unsere Lösungen
Umfassende Unterstützung: Unsere Spezialisten unterstützen Sie bei der Einführung der CRR III – beginnend bei der ersten Auswirkungsanalyse bis zur operativen Umsetzung in agree21. Wir helfen Ihnen, die neuen Anforderungen sicher und effizient umzusetzen.
Ganzheitliche Begleitung: Wir begleiten Sie im gesamten Projektverlauf und gewährleisten die ganzheitliche Berücksichtigung Ihrer neuen Anforderungen. Unser Ansatz stellt sicher, dass keine Aspekte übersehen werden und alle Herausforderungen adressiert sind.
Expertenwissen und Ressourcen: Wir unterstützen Sie mit umfangreichem Expertenwissen im Aufsichtsrecht und der Klärung von Zweifelsfragen. Profitieren Sie von unserer Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu klären und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Effiziente Vorbereitung: Wir bereiten Sie optimal auf die CRR III vor und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihre internen Ressourcen effizient genutzt werden. So sind Sie bestens auf alle Anforderungen vorbereitet.


Die CRR III in allen Facetten: Ein Überblick über unsere Leistungen
Unterstützungsleistung 1
Qualitätssicherungscheck zu Verschlüsselungen in Agree, insbesondere zur Segmentierung von Immobiliengeschäften in IPRE/NON-IPRE beziehungsweise ADC sowie Transfer von Best Practice.
Mehr erfahren (PDF)
Unterstützungsleistung 2
Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten zur Reduzierung der risikogewichteten Aktiva (RWA) und der damit einhergehenden Verbesserung der Eigenmittelquoten. Wir unterstützen bei der Hebung des Potenzials sowie den erforderlichen Prozessanpassungen.
Mehr erfahren (PDF)
Unterstützungsleistung 3
Individuelle und bedürfnisgerechte Inhousecoachings, insbesondere für Mitarbeitende in den Bereichen Markt, Marktfolge und Meldungserstellung, um bestehende Unsicherheiten im Umgang mit den gesetzlichen Neuerungen im Arbeitsalltag zu reduzieren.
Mehr erfahren (PDF)
Unterstützungsleistung 4
Praxiserprobte Übernahme von Revisionstätigkeiten zur Erhöhung der Prüfungssicherheit unter gleichzeitiger Nutzung unseres Erfahrungsschatzes und eigener Ressourcenschonung.
Mehr erfahren (PDF)
„Die Umsetzung der CRR III ist zweifelsohne fachlich wie zeitlich eine Herkulesaufgabe, aus der sich jedoch gleichzeitig auch neue Chancen und Optimierungsmöglichkeiten ergeben können.“
Sie haben Fragen? Lassen Sie uns sprechen.
Ihr Partner, um die Anforderungen der Regulatorik zu meistern
Ihr Projekt in guten Händen