Abschlussprüfung

Abschluss­prüfung

Effiziente Prüfungen und Prüfungsberatung in allen Branchen – das zeichnet die Abschlussprüfung der AWADO aus.

Mehr erfahren

Beratung: auf Augenhöhe.
Leistung: auf höchstem Niveau.

Wir bieten unseren Mitgliedsgenossenschaften und Kunden am Drittmarkt effiziente Prüfungen und Prüfungsberatung in allen Branchen. Unsere Prüferinnen und Prüfer verfügen über Spezialwissen zur genossenschaftlichen Unternehmenskultur und fundierte Branchenkenntnisse. Dadurch erfüllen wir alle qualitativen und quantitativen Voraussetzungen zur Durchführung ordnungsmäßiger Abschlussprüfungen.

Prüfungsmentalität

Um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit unserer Kunden zu stärken und die Möglichkeiten der Mitgliedsförderung zu sichern, stehen unsere Prüferinnen und Prüfer bei allen unternehmerischen Fragen zur Seite:

  • Zielorientierte und individuelle Problemlösung,
  • Konkrete Entscheidungshilfen,
  • Aufzeigen von Handlungsalternativen.

Der Dialog ist für uns besonders wichtig, um Herausforderungen und Chancen frühzeitig zu erkennen. Die Prüferinnen und Prüfer richten die Prüfung an der individuellen Risikosituation und den Bedürfnissen der Genossenschaft aus und nutzen dafür ihr tiefes Branchenverständnis. Die genossenschaftliche Idee ist unsere DNA. Deshalb ist die persönliche Betreuung unserer Mitglieder und Kunden besonders wichtig und unterscheidet uns von anderen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. 

Wir sind davon überzeugt, dass eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe Grundlage ist für eine zukunftssichere Entwicklung unserer Mitglieder. Dabei ist der persönliche Kontakt zu unseren Mitgliedern die maßgebliche Basis für unsere Leistung. 

Herausforderungen?
Wir meistern sie gemeinsam

Sie stehen im Spannungsfeld zwischen einer präzisen und effizienten Jahresabschlussprüfung und der Erfüllung komplexer regulatorischer Anforderungen, möchten Prüfungsfeststellungen und deren Konsequenzen vermeiden, benötigen Unterstützung bei der Implementierung neuer Prüfungsansätze oder möchten Ihre internen Prüfungsprozesse optimieren?

Die Herausforderungen im Bereich der Jahresabschussprüfung sind umfassend und anspruchsvoll. Es gibt zahlreiche regulatorische Vorgaben und Finanzstandards, die alle Aspekte Ihrer Unternehmensgeschäfte und -prozesse im Bereich der Finanzdienstleistungen abdecken müssen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen und regulatorischen Standards eingehalten werden. Während im Standardbetrieb klare und sichere Audit-Maßnahmen definiert werden können, müssen auch Sonderfälle und komplexe Transaktionen zuverlässig geprüft werden. Die Herausforderung besteht darin, präzise und wirksame Prüfungsprozesse zu entwickeln, die sowohl den regulatorischen Anforderungen als auch den Effizienzkriterien Ihres Unternehmens gerecht werden.

Unsere Lösung

Mit unseren Standortbestimmungen erörtern wir gemeinsam mit Ihnen den Erfüllungsgrad der regulatorischen Anforderungen. Wir identifizieren bestehende Lücken (Gaps) und typische Schwachstellen in Ihren Prüfungsprozessen und zeigen Ihnen betriebswirtschaftliche Optimierungsmöglichkeiten auf.

Unser Kompetenzteam begleitet Ihr Unternehmen mit unserer Methoden- und Umsetzungskompetenz bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Audit-Prozessen. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Erkenntnisse aus aufsichtsrechtlichen Prüfungen, regulatorischen Änderungen und Best Practices. Je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Unternehmens erarbeiten wir gemeinsam effiziente operative Lösungen, die den immer komplexer werdenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden. Unsere Ergebnisse entsprechen nicht nur den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben (zum Beispiel HGB, IFRS, CRR), sondern realisieren gleichzeitig Effizienzpotenziale aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Im Rahmen unserer prüfungsnahen Beratung begleiten wir Ihr Unternehmen bei der individuellen Umsetzung der relevanten Prüfungsanforderungen. Beginnend bei der Erörterung einschlägiger Vorschriften und den sich daraus ergebenden Pflichten unterstützen wir Sie bei Risikoanalysen, der Vorbereitung auf Sonderprüfungen, der Erstellung von Stellungnahmen sowie bei Angemessenheitsnachweisen in Ihren Prüfungsprozessen.

Spezialisiert auf Ihre Bedürfnisse

Sprechen Sie mit unserem Fachteam für Finanzdienstleister

Alexandra Pfeil
AWADO WPG StBG
Alexandra Pfeil

Geschäftsführung

+49 69 69783480

WP
StB
E-Mail schreiben
Julia Hennig
AWADO WPG StBG
Julia Hennig

Director

+49 151 72864565

WP
E-Mail schreiben

Oder kontaktieren Sie unser Fachteam für den Mittelstand

Ulf Lipske
AWADO WPG StBG
Ulf Lipske

Geschäftsführung

+49 511 95745639

WP
StB
E-Mail schreiben
Christian Buschfort
AWADO WPG StBG
Christian Buschfort

Director Governance & Unternehmensberatung

PFQ, Spezialisierung Unternehmensbewertung und Governance, zertif. CRISAM Berater für Integrated Risk Management

+49 151 17845580

WP
StB
E-Mail schreiben

Ihre Vorteile auf einen Blick

1
1

Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und Aufsichtskonformität bei der Entwicklung und Umsetzung von Audit-Prozessen.

2
2

Sicherstellung der Prüfungssicherheit in Bezug auf Folgeprüfungen durch interne sowie externe Prüferinnen und Prüfer.

3
3

Nutzung von Erkenntnissen aus der Begleitung von zahlreichen Sonderprüfungen und Audits.

4
4

Umfassendes Know-how in den regulatorischen Anforderungen und Prüfungsstandards.

AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

Ihr Partner auf Augenhöhe für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung: ehrlich, loyal, kompetent für Banken und Mittelstand.

Jetzt mehr erfahren

Wir bieten Banken und Mittelstand ein umfangreiches Portfolio an Prüfungs- und Beratungsleistungen wie Jahresabschlussprüfung, interne Revision sowie IT-Beratung.

Jetzt mehr erfahren