Prüfung

Prüfungs­leistungen zur Geld­wäsche­prävention

Unsere Fachleute unterstützen Banken bei allen Themen rund um die Geldwäscheprävention.

Mehr erfahren

Die Bundesregierung hat den Kampf gegen Finanzkriminalität intensiviert. Der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner betonte bereits 2022: „Deutschland darf nicht länger den Ruf eines Geldwäsche-Paradieses haben. Wir haben den Mut zum großen Wurf: Mit leistungsfähigen und wirksamen Strukturen werden wir dafür sorgen, dass die ehrlichen Kaufleute vor denen geschützt werden, die sich nicht an Regeln halten.“

Kreditinstitute, die die Vorgaben des Geldwäschegesetzes (GwG) erfüllen müssen, sind folglich von einer sich ständig verschärfenden Regulatorik betroffen. Einige Beispiele für Themen, mit denen sich Banken und Sparkassen aktuell und künftig auseinandersetzen müssen: Neue Anforderungen aus der Deutschlandprüfung der Financial Action Task Force on Money Laundering (FATF), die geplante Einrichtung einer Geldwäsche-Superbehörde, der risikobasierte Ansatz in der Bekämpfung von Geldwäsche, Praxisprobleme in Verbindung mit Russland-Sanktionen und Entwicklungen in der Terrorismusfinanzierung (Stichworte Menschenhandel, Extremismus, Terrorismusfinanzierung von rechts, islamistisch geprägter Terrorismus).

Verstöße gegen die Geldwäschevorschriften können ordnungsrechtlich und strafrechtlich sanktioniert werden. Zudem sind auf der Grundlage von § 25h Abs. 1 Satz 1 des Kreditwesengesetzes (KWG) interne Sicherungsmaßnahmen und entsprechende Sicherungssysteme einzurichten, die der Verhinderung von strafbaren Handlungen dienen, welche zu einer Gefährdung des Vermögens führen können.

Die AWADO Gruppe bietet Ihnen mit dem Spezialistenteam Geldwäsche ein erfahrenes Netzwerk aus rund 30 Expertinnen und Experten. Unser Team kann sie bei allen Themen rund um die Geldwäscheprävention umfassend und individuell beraten.

Prüfung zur Einhaltung der geldwäscherechtlichen Bestimmungen von Verpflichteten im Sinne des Geldwäschegesetzes (GwG)

Neben der klassischen Prüfung der geldwäscherechtlichen Bestimmungen gibt es zahlreiche Sachverhalte, bei denen eine Bescheinigung oder Bestätigung durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen sinnvoll ist. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten führen diese Prüfungen für Sie durch – individuell auf Ihren Bedarf abgestimmt. Wir prüfen leistungsstark, verbindlich und auf Augenhöhe.

  • Prüfung nach Prüfungsstandard 951 des Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) in den Bereichen Geldwäscheprävention und Betrugsprävention
  • Innenrevisionstätigkeiten in den Bereichen Geldwäscheprävention und Betrugsprävention
Tobias Lüttebrandt

Sie möchten sich beraten lassen?

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Tobias Lüttebrandt

Senior Consultant

+49 151 22097702 tobias.luettebrandt@awado-gruppe.de

„Unser Antrieb ist, dass Sie die Einhaltung der geldwäscherelevanten Gesetze und aufsichtlichen Anforderungen effektiv sicherstellen können. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Verhinderung von strafbaren Handlungen, die zu einer Gefährdung Ihres Vermögens sowie zu Reputationsverlust führen können."

Tobias Lüttebrandt
AWADO WPG

Entdecken Sie auch unsere Beratungsleistungen im Bereich WpHG und Geldwäscheprävention

Wir prüfen und beraten umfassend

Zu den Beratungsleistungen

Wir beraten operativ, individuell und prüfungsnah. Entdecken Sie unsere umfassenden Beratungsleistungen und vertrauen Sie auf unsere Expertise rund um das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und professionelle Geldwäscheprävention. 

Zu den Beratungsleistungen