Muster-Arbeitsanweisung „Datenkontrolle“
320.07.01
Das bankindividuelle Datenkontrollkonzept muss - unter Berücksichtigung von Risiko- und Wirtschaftlichkeitsaspekten - den Anforderungen an ein ordnungsgemäßes bankinternes Kontrollsystem entsprechen. Die technische Implementierung wiederum muss den bankfachlichen Vorgaben entsprechen.
- Sie benötigen ein Datenkontrollkonzept, das Ihre geschäftspolitischen Überlegungen hinsichtlich des angestrebten Sicherheitsniveaus umsetzt.
- Sie müssen das Datenkontrollkonzept jederzeit aktuell halten.
- Sie müssen im Rahmen der Datenkontrolle die Trennung von Erfassung, Kontrolle und Korrektur einhalten.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- mögliche Rahmenbedingungen an ein konsistentes Datenkontrollkonzept in Bezug auf relevante Kontrollbereiche und -medien, Kontrollumfang, Kontrollturnus, Durchführung der Kontrollen, Fehlerbereinigung, Eskalation, Dokumentation und Reporting formuliert.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben die Prozesse zur Festlegung und Anpassung des Datenkontrollkonzeptes, zur Durchführung der Kontrollen und zur Fehlerbereinigung dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 30.03.2023 |
Geplante Aktualisierung | Juni/Juli 2025 Laufende Aktualisierung und Integration relevanter Inhalte aus der bisherigen AAW Institutsverwaltung |
Format | MS-Word und Lotus Notes |