Muster-Arbeitsanweisung „Kontrollen im Kreditgeschäft“
310.03.02.05
Für die Kreditbearbeitung sind prozessabhängige Kontrollen einzurichten, die gewährleisten, dass die Vorgaben der Arbeitsanweisungen eingehalten werden. Kontrollrelevant sind alle Daten, die in die Buchhaltung einfließen, Vertragsgrundlagen sind, zur Gesamtbanksteuerung beitragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften notwendig sind (z.B. Meldewesen).
- Sie wollen Ihre Kontrollhandlungen abhängig vom Risikogehalt nach risikorelevantem und nicht risiko-relevantem Kreditgeschäft differenzieren.
- Sie möchten Umfang, Qualität und Intensität der Kontrollhandlungen abhängig von der Qualität des Engagements gestalten.
- Sie sind auf der Suche nach Handlungsempfehlungen, sofern bei den Kontrollhandlungen Mängel festgestellt werden.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- Grundregeln und Qualität der Kontrollen definieren.
- Kontrollen im Rahmen der Kreditgewährung, Kreditbereitstellung und Kreditweiterbearbeitung beschreibt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben alle relevanten Kontrollen im Kreditgeschäft übersichtlich dokumentiert.
- Sie wissen, wie Sie auf festgestellte Mängel zu reagieren haben.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 01.12.2023 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |