Muster-Arbeitsanweisung „Kundenanlage, -änderung und -schließung“

310.01.01

Mit der Kundenanlage sind zahlreiche Herausforderungen verbunden, die sich unter anderem von der korrekten Auswahl der Kundenart, der richtigen Vergabe von Kundennummern bis hin zu der Frage, ob ein Kundenstammvertrag erforderlich ist oder nicht, erstrecken. Darüber hinaus sind auch im Rahmen der Kundenverwaltung und -löschung viele Vorgaben zu beachten. Die Muster-Arbeitsanweisung Kundenanlage, -änderung und -schließung gibt einen Überblick darüber.

Hinweis: Die Muster-Arbeitsanweisung wird voraussichtlich im März 2026 wieder angepasst, weil dann die neue Muster-Arbeitsanweisung Organe und die neue Muster-Arbeitsanweisung Nahe stehende Personen veröffentlicht werden und daraus resultierend Redundanzen zu beseitigen sind.

  • Sie wollen den Prozess der Kundenanlage klar regeln.
  • Sie möchten Regelungen, wie mit Änderungen an Kundendaten umzugehen ist.
  • Sie sind auf der Suche nach einem umfassenden Dokument, das alle relevanten Vorgaben im Rahmen der Kundenverwaltung berücksichtigt.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • neben dem Kundenanlage- und -löschprozess auch mögliche Änderungen an Kundendaten, wie zum Beispiel Namens- oder Adressänderung, behandelt.
  • auf diverse gesetzliche Anforderungen im Rahmen der Kundenverwaltung, wie zum Beispiel die Erfüllung der Vorgaben zu den Kontodatenabrufen nach § 24c KWG eingeht.
  • den Umgang mit nahe stehenden Personen sowie Organen beschreibt.
  • Anforderungen an die KMU-Privilegierung aufzeigt.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Identifikation nahe stehender Personen
  • Organgeschäfte

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Verflechtungsabfrage für nahe stehende Personen
  • Muster-Aufstellung „nahe stehende Personen“
  • Nachweise Vertretungsmacht Minderjährige

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie haben die Prozesse zur Kundenanlage, -änderung und -löschung ordnungsgemäß dokumentiert.
  • Sie erfüllen unter anderem die Vorgaben zu den Kontodatenabrufen nach § 24c KWG.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 30.06.2025
Geplante Aktualisierung März 2026 Bereinigung von Redundanzen zur neuen AAW Organe und neuen AAW Nahe stehende Personen
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden