
Unternehmensbewertung
Sie möchten Ihre Immobilien oder Ihre immateriellen Vermögenswerte bewerten lassen? Dann sind Sie beim Valuation Service der AWADO in guten Händen.
Mehr erfahrenBeratung auf Augenhöhe.
Leistung auf höchstem Niveau.
Bewertungsanlässe bei Unternehmen sind erfahrungsgemäß mit fundamentalen Entscheidungen verbunden. Für die Beteiligten geht es bei der Ermittlung des Unternehmenswerts in der Regel um viel Geld.
Die AWADO GmbH ist als unabhängige Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft auf die Bewertung von Unternehmen und immateriellen Assets spezialisiert. Das Team der Einheit AWADO Valuation arbeitet unabhängig und in einer persönlichen Atmosphäre. Für komplexe Fragen rund um den Unternehmenswert finden wir gemeinsam mit unseren Partnern aus den Bereichen Tax, Advisory und Legal maßgeschneiderte Lösungen.
Unser Valuation-Team setzt sich aus Wirtschaftsprüferinnen- und prüfern, Certified Valuation Analysts (CVA) sowie erfahrenen Bewertungsprofessionals mit fundierter betriebs- sowie volkswirtschaftlicher Hochschulausbildung zusammen. Unsere Qualifikation stellt sicher, dass wir effektiv und effizient arbeiten. Wir sind projekterfahren und wollen unser Wissen in Form von Beratung und Gutachten als bestmögliche Lösung in der Unternehmensbewertung mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis zum Nutzen unserer Mandanten einsetzen.
„In Entscheidungssituationen sind Fragen rund um den Unternehmenswert stets hochanspruchsvolle betriebswirtschaftliche Themenkomplexe, die einen hohen Anspruch an die Qualifikation der Bewertenden stellen. Unter Berücksichtigung der individuellen Ziele und Wünsche unserer Kunden erarbeiten wir als qualifizierte und projekterfahrene Berater und Gutachter die aus Mandantensicht bestmögliche Lösung zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis.“
Vollumfängliche Beratung
Unsere Leistungen in der Unternehmensbewertung
Herausforderungen?
Wir meistern sie gemeinsam
Im Vorfeld unternehmerischer Initiativen (M&A-Transaktionen, Beteiligungen, Kapitalmaßnahmen etc.) kommt der Ermittlung des Unternehmenswerts eine hohe Bedeutung zu. Beteiligte Parteien stellen sich, unter Einbeziehung ihrer subjektiven Einschätzungen und Erwartungen, vielfältigen Fragen zum Wert auf Basis individueller Planungsannahmen.
Hinzu kommt, dass große Themen wie Digitalisierung, Klimawandel und auch politische Entwicklungen die Unternehmensbewertung im Hinblick sowohl auf den Erwartungswert als auch auf das Risiko beeinflussen. Digitalisierung verändert zum Beispiel die Geschäftsmodelle von Unternehmen, führt zu kürzeren Lebenszyklen oder sogar zur Disruption. All dies und letztlich auch die Einzigartigkeit jedes einzelnen Unternehmens beeinflusst den Prozess der Vorbereitung und Durchführung einer Bewertung und hat Auswirkungen auf das nötige Know-how des Bewerters.
Unsere Lösung
Unsere erfahrenen Bewertungsspezialistinnen und -spezialisten unterstützen Sie größen- und rechtsformunabhängig bei der Beantwortung aller Fragen rund um den Unternehmenswert. Wir helfen Ihnen, die für Ihr Unternehmen relevanten Treiber des Werts zu identifizieren, indem wir den Bewertungsprozess transparent gestalten und die maßgeblichen Annahmen sowie Bewertungsparamter, die in die Berechnung einfließen, intensiv und gemeinsam mit Ihnen besprechen. Abhängig vom jeweiligen Anlass, dem Zweck und der Ausgangslage der Unternehmensbewertung agiert unser Valuation-Team für Sie als Ihre Berater, als neutrale Gutachter oder als Schiedsgutachter. Auch bei der Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen, wie beispielsweise Marken oder Kundenbeziehungen, steht Ihnen unser Know-how rund um Bewertungsverfahren und -methoden zur Verfügung.
Für einen ganzheitlichen Beratungsansatz nutzen wir das Wissens-Netzwerk der AWADO Gruppe mit vielfältigen Spezialwissen aus den Bereichen Steuerberatung, betriebswirtschaftlicher Beratung und rechtlichen Themen. Damit stellen wir sicher, dass wir alle Fragestellungen, die sich in der Praxis zum Beispiel im Rahmen einer transaktionsbezogenen Unternehmensbewertung ergeben, abdecken können.