Muster-Arbeitsanweisung „IKT-Risikomanagement“

320.04.05.02

Die Aufgaben des internen IKT-Risikomanagements bestehen darin, die für das Haus relevanten IKT-Risiken zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und – sofern erforderlich – zu behandeln. Als IKT-Risiken im Sinne dieser Muster-Arbeitsanweisung werden alle Risiken für die Vermögens- und Ertragslage der Bank verstanden, die aufgrund von Mängeln entstehen, die das IKT-Management beziehungsweise die IKT-Steuerung, die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der Daten, das interne Kontrollsystem der IT-Organisation, die IT-Strategie bzw. die DOR-Strategie oder den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie betreffen.

  • Sie wollen den IKT-Risikomanagementprozess in der Bank definieren.
  • Sie wollen den IKT-Risikomanagementprozess im Auslagerungsfall definieren.
  • Sie wollen den Umgang mit Aktualisierungen des Leitfadens Ordnungsmäßigkeit (LFO), des Leitfadens „Methodische Grundlagen zur IT-Regulatorik“ (LFI) sowie ihres Banken-Sollmaßnahmenkatalog (BaSo) definieren.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • den IKT-Risikomanagementprozess in der Bank detailliert beschreibt und prozessual darstellt.
  • zeigt, wie Informationen über IKT-Sicherheitsrelevante Sachverhalte von Auslagerungsunternehmen zu bearbeiten sind.
  • beschreibt, wie mit Aktualisierungen des LFO, des LFI und dem Banken-Sollmaßnahmenkatalog (BaSo) umzugehen ist.

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Keine

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie haben die Rahmenbedingungen für den IKT-Risikomanagementprozess in der Bank dokumentiert.
  • Sie erhalten Regelungen, die auf den Leitfaden Ordnungsmäßigkeit der Atruvia AG (LFO) abgestimmt sind.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 30.03.2025
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden