Muster-Arbeitsanweisung „(IKT-)Notfallmanagement“
320.01.01.02
Das Notfallmanagement, dessen Ziel die Überlebensfähigkeit der Bank zu stabilisieren und zu sichern ist, hat eine Betrachtung des gesamten Unternehmens anzustreben. Hierbei gilt es auch die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Notfallplanung gemäß MaRisk AT 7.3 sowie DORA zu erfüllen. Die Muster-Arbeitsanweisung "(IKT)-Notfallmanagement" basiert auf den Vorgaben der Leitlinie (IKT-)Geschäftsfortführung/Notfallmanagement und richtet sich an die eingerichtete Notfallorganisation. Insbesondere sind hierbei die Geschäftsführung, der Krisen-/ Notfallstab, (IKT-)Notfallbeauftragte, Notfallkoordinatoren und Notfallteams zu nennen.
Die Muster-Arbeitsanweisung (IKT-)Notfallmanagement beschreibt die Rollen und Verantwortlichkeiten, das Notfallkonzept (z. B. die zur Anwendung kommenden Methoden und Werkzeuge), die Anforderungen an die Notfallbewältigung sowie die zur Validierung (Tests/ Übungen) und Verankerung (Awareness/ Schulungen) erforderlichen Schritte. Die durch die Bank für zeitkritische Aktivitäten und Prozesse zu erstellenden Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungspläne sind kein Bestandteil dieser AAW, sondern bankindividuell zu erstellen.
- Sie müssen Notfallszenarien erstellen und mögliche Vorsorgemaßnahmen ermitteln.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die Konzeption und Planung des (IKT-)Notfallmanagements beschreibt.
- die notwendigen Bestandteile eines Notfallkonzepts aufzeigt.
- mögliche Maßnahmen zur Überprüfung des (IKT-)Notfallmanagement darstellt.
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 30.03.2025 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |