Muster-Arbeitsanweisung „Datenschutz“
320.09.02
Die Verantwortung für Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben liegt beim Unternehmen bzw. beim Vorstand und bei jedem einzelnen Mitarbeiter. Der Vorstand ist datenschutzrechtlich „Verantwortlicher“, das heißt, er hat dafür zu sorgen, dass keine Beeinträchtigung und keine Verletzung von Datenschutzvorschriften erfolgen.
- Sie müssen die Einhaltung der zahlreichen datenschutzrechtlichen Vorgaben gewährleisten.
- Sie müssen auf Ansprüche von Kunden (Auskunftsanspruch, Löschungsanspruch etc.) datenschutzkonform reagieren.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die für Ihr Haus relevanten datenschutzrechtlichen Anforderungen aufzeigt.
- Prozesse zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen definiert.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- AV Muster
- Muster-Löschkonzept
- Musterinformation nach Artikel 13, 14, 21 DSGVO mit Erläuterungen und Ausfüllhinweisen
- Checkliste zur Prüfung eines geltend gemachten Portabilitätsanspruchs
- Muster-Anschreiben zur negativen Bescheidung eines geltend gemachten Portabilitätsanspruchs
- Fallbeispiele Werbung & Vertrieb
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – Muster
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – befülltes Muster Verantwortlicher (Beispiel Personalakte)
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten – befülltes Muster Verantwortlicher (Beispiel Pfändung)
- Verzeichnis der allgemeinen technisch-organisatorischen Maßnahmen – Muster Verantwortliche und Auftragsverarbeiter
- Exemplarisch befülltes Verzeichnis der allgemeinen technisch-organisatorischen Maßnahmen
- Muster DSFA Vorprüfung sowie Erläuterungen
- Muster DSFA Prüfung sowie Erläuterungen
- Datenübermittlung in Drittländer
- Liste von Verarbeitungsvorgängen nach Art. 35 Abs. 4 DSGVO für den nicht-öffentlichen Bereich, Version 1.1
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben die Prozesse zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Anforderungen dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 15.11.2019 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |