Muster-Arbeitsanweisung „Bestandsverwaltung Renditeimmobilien“

320.01.11

Aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes erhalten alternative Investments wie Renditeimmobilien eine weiter zunehmende Bedeutung. Für eine auskömmliche Rendite sind effiziente Strukturen in der Bestandsverwaltung unabdingbar. Die Muster-Arbeitsanweisung unterstützt Sie dabei die Bestandsverwaltung wirtschaftlich effizient zu organisieren. Die Muster-Arbeitsanweisung gilt dabei ausschließlich für Immobiliengeschäfte im Sinne des AT 2.3 Tz. 5 MaRisk und nicht für Immobilien, die überwiegend dem eigenen Geschäftsbetrieb dienen.

  • Sie wollen das Geschäftsfeld Renditeimmobilien aufbauen oder weiter professionalisieren.
  • Die Betreuung und Verwaltung Ihrer Renditeimmobilien soll unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten erfolgen.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • neben den grundlegenden Tätigkeiten bei der Immobilienverwaltung auch die kaufmännische Bestandsverwaltung, Mieterhöhungen, Mieterwechsel, Abrechnungen der Betriebskosten und die technische Hausverwaltung thematisiert.
  • mit zahlreichen Anlagen die operative Abwicklung erleichtert.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Keine

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Objektsteckbrief Vermietung
  • Mieterwechsel
  • Vorvermieterbescheinigung
  • Mieterselbstauskunft
  • Versicherungsfall
  • WEG Objektübernahme
  • WEG Dokumentübernahme
  • WEG Objektkontrolle
  • WEG Jahresabrechnung
  • WEG Eigentümerversammlung

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie haben die Bestandsverwaltung von Renditeimmobilien unter Berücksichtigung von bank- bzw. aufsichtsrechtlichen Themen sowie öffentlich-rechtlicher und privatrechtlicher Vorschriften dokumentiert.
  • Sie betrachten die Verwaltung von Renditeimmobilien unter Renditegesichtspunkten und grenzen sie damit von der Verwaltung betriebsnotwendiger Immobilien sinnvoll ab.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 05.10.2023
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden