Muster-Arbeitsanweisung „Entwicklung IT-gestützter Prozesse“

320.04.11

Mit IT-gestützten Prozessen können individuelle Prozesse abgebildet werden. Das Grundprinzip ist die prozessorientierte Verkettung von Arbeitsschritten im Bankenanwendungssystem, kombiniert mit der zum Teil vollkommen automatischen Erledigung von prozessbezogenen Aufgaben. Die Muster-Arbeitsanweisung „Entwicklung IT-gestützter Prozesse“ formuliert allgemein die inhaltlichen Anforderungen an den Umgang mit IT-gestützten Prozessen und meint damit im Kontext dieser Muster-Arbeitsanweisung ausschließlich agree21Vorgang und agree21Banking Prozesse. Die detaillierten technischen Möglichkeiten des Bankenanwendungsverfahrens ergeben sich aus den Anwenderhandbüchern des IT-Dienstleisters.

  • Sie wollen IT-gestützte Prozesse selbst entwickeln oder haben die Entwicklung und Pflege ganz oder teilweise auf Ihren IT-Dienstleister ausgelagert.
  • Sie benötigen Gestaltungs- und Modellierungsrichtlinien für die eigenständige Entwicklung und Pflege IT-gestützter Prozesse.
  • Sie wollen IT-gestützte Prozesse als Arbeitsanweisungen nutzen.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • auf die Anforderungen an die Entwicklung und Pflege IT-gestützter Prozesse eingeht, unabhängig davon ob eine ganz oder teilweise Auslagerung an den IT-Dienstleister erfolgt ist.
  • mögliche Gestaltungs- und Modellierungsrichtlinien aufzeigt.
  • den Einsatz der Aufgabenliste im Bankenanwendungssystem organisatorisch regelt.

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Keine

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie schaffen mit der Entwicklung IT-gestützter Prozesse einheitliche und konsistente Prozessabläufe.
  • Sie haben die Querverbindung zu MaRisk AT 8.2 hergestellt und können alle geplanten Veränderungen betrieblicher Prozesse auf Anhaltspunkte, ob eine wesentliche Änderung nach MaRisk AT 8.2 vorliegt, prüfen.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 30.03.2025
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden