Muster-Arbeitsanweisung „Prozessmanagement“
320.01.05
Durch ein aktives gemanagtes und umfassend verzahntes Prozessmanagement wird die Bank in die Lage versetzt jederzeit die Gesamtsicht auf ihre Aktivitäten zu wahren, funktionale Potentiale zu erkennen und zu nutzen, das bereichsübergreifende Denken zu fördern und die erhöhte Komplexität aufgrund steigender Veränderungsanforderungen zielgerichtet zu steuern.
- Sie wollen relevante Geschäftsprozesse identifizieren und priorisieren.
- Sie möchten sicherstellen, dass alle Prozesse grundsätzlich auf die Unternehmensstrategie ausgerichtet sind.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die Ausgestaltung des Prozessmanagements exemplarisch aufzeigt.
- den Umgang mit Prozessen sowohl auf Ebene aller Prozesse als auch auf Einzelprozessebene beschreibt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Prozessauftrag
- Mögliche prozessindividuelle Kennzahlen
- Schaubilder Prozessmanagement
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie definieren das Prozessmanagement als festen Bestandteil Ihrer Organisation.
- Sie schaffen den richtigen organisatorischen Rahmen und generieren damit einen wesentlichen Erfolgsfaktor für die Effizienz und Effektivität im Prozessmanagement.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 15.03.2024 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |