NIS-2-Richtlinie

(Network-and-Information-Security)
NIS-2-Richtlinie
(Network-and-Information-Security)

Beratung auf Augenhöhe.

Leistung auf höchstem Niveau.

Die Network and Information Security (NIS-2) Richtlinie ist eine EU-weite Gesetzgebung zur Cybersicherheit, die ab dem 17. Oktober 2024 für viele Unternehmen und Organisationen in 18 kritischen Sektoren verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen und Meldepflichten vorsieht. Die NIS-2-Richtlinie ersetzt die NIS Directive von 2016 und zielt auf ein besseres gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der EU ab. Im Vergleich zur vorigen NIS Directive erweitert NIS2 stark den Kreis der betroffenen Unternehmen, die Pflichten und die behördliche Aufsicht. Bei Verstößen gegen die NIS2 Directive drohen hohe Geldstrafen.

Die NIS-2-Richtlinie gilt für öffentliche und private Einrichtungen in 18 Sektoren mit mindestens 50 Beschäftigten und mindestens 10 Mio. EUR Jahresumsatz und Jahresbilanzsumme. Einige Sonderfälle sind unabhängig von ihrer Größe betroffen.

Wir von AWADO helfen Ihnen gerne, sich auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten. Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die Systeme und Dienste, die von der NIS-2-Richtlinie betroffen sind und helfen Ihnen bei der Erfüllung Ihrer Meldepflichten im Falle eines schwerwiegenden Vorfalls.

Wir überprüfen, ob Sie in einem der 18 betroffenen Sektoren tätig sind und ob Sie die Schwellenwerte für die Anwendung der Richtlinie erfüllen. Im Anschluss führen wir eine Risikobewertung durch, um Schwachstellen in den IT-Systemen zu identifizieren. Basierend auf den Ergebnissen der Risikobewertung können wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen empfehlen.

"Laut Bericht der EU-Kommission werden die Kosten für IT-Sicherheit bei neu betroffenen Unternehmen um ca. 22% steigen. Bereits heute betroffene Unternehmen müssen mit Kostensteigerung von bis zu 12% rechnen."
Silas Kämpchen
"Laut Bericht der EU-Kommission werden die Kosten für IT-Sicherheit bei neu betroffenen Unternehmen um ca. 22% steigen. Bereits heute betroffene Unternehmen müssen mit Kostensteigerung von bis zu 12% rechnen."
Silas Kämpchen

Ihre Betroffenheit prüfen

Unsere Leistungen zur NIS-2-Richtlinie

1. Betroffenheitsanalyse hinsichtlich NIS-2-Richtlinie

Wir helfen Ihnen dabei, die Systeme und Dienste zu identifizieren, die von der NIS-2-Richtlinie betroffen sind. Hierbei berücksichtigen wir die 18 betroffenen Sektoren und prüfen, ob Sie die Schwellenwerte für die Anwendung der Richtlinie erfüllen.

2. Überprüfung der Einhaltung der NIS-2-Richtlinie

Wir überprüfen, ob Sie alle Anforderungen der NIS-2-Richtlinie erfüllen. Hierbei berücksichtigen wir auch die Meldepflichten im Falle eines schwerwiegenden Vorfalls.

3. Risikobewertung

Wir führen eine Risikobewertung durch, um Schwachstellen in den IT-Systemen zu identifizieren. Hierbei berücksichtigen wir auch Ihre spezifischen Anforderungen.

4. Empfehlung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Dienstleistungen zur BSI-Grundschutzberatung und zur ISMS Implementierung sind geeignet die Anforderungen aus NIS2 zu erfüllen.


Zusätzlich bieten wir Projektbegleitende Prüfungen als Hilfestellung für eine angemessene Umsetzung an.

5. Entwicklung eines Sicherheitskonzepts

Wir entwickeln ein Sicherheitskonzept, das auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist und geeignete Sicherheitsmaßnahmen enthält, um Schwachstellen in den IT-Systemen zu beseitigen oder zu minimieren.

6. Schulung und Aufklärung

Wir schulen und klären Sie in Bezug auf die NIS-2-Richtlinie und die damit verbundenen Sicherheitsanforderungen auf. Hierbei berücksichtigen wir auch Ihre spezifischen Anforderungen.

7. Unterstützung bei der Erfüllung Ihrer Meldepflichten

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung Ihrer Meldepflichten im Falle eines schwerwiegenden Vorfalls.

Herausforderungen?

Wir meistern sie gemeinsam

Die NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, da sie sicherstellen müssen, dass sie über ausreichend Ressourcen verfügen, um alle Anforderungen an die Umsetzung erfolgreich zu erfüllen. Betroffene Unternehmen müssen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und die zuständigen nationalen Behörden über schwerwiegende Vorfälle informieren.

Unsere Lösung

Unsere Beratungsleistungen zur NIS-2-Richtlinie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Wir helfen dabei betroffene Unternehmen geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die zuständigen nationalen Behörden über schwerwiegende Vorfälle zu informieren. Unternehmen sollten daher die NIS-2 zur Chefsache machen und sich frühzeitig mit den Anforderungen auseinandersetzen und einen Experten zu Rate ziehen.

 

 

Ihre besonderen

Vorteile auf einen Blick

Risikoanalyse und Sicherheitskonzepte für Informationssysteme
Wirksamkeit der eigenen Risikomanagement-Maßnahmen bewerten
Konzept für die Bewältigung von Sicherheitsvorfällen
Fachkompetente Unterstützung in allen Fragen rund um das Thema IT-Sicherheit

Sie möchten mehr erfahren?

 

Jede gute Zusammenarbeit beginnt mit einem guten Gespräch. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. 

Oder suchen Sie einen Austausch zu einem anderen Thema? Dann hinterlassen Sie uns doch direkt eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Zum Kontaktformular

Silas Kämpchen
Leiter IT-Spezialisten Vertical Mittelstand

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!
Silas Kämpchen
Leiter IT-Spezialisten Vertical Mittelstand

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!