
Externe Pressestelle für
VR-Banken
Für Kreditgenossenschaften kann es sich lohnen, die Pressearbeit auszusourcen, wie ein Einblick in die Zusammenarbeit zwischen der AWADO Kommunikationsberatung und der Volksbank Beckum-Lippstadt zeigt.
Mehr erfahrenPressearbeit besitzt hohen Stellenwert
Auch in Zeiten von sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und Co. bleibt die klassische Pressearbeit ein wesentlicher Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Schließlich genießen Print- und Online-Medien nach wie vor eine hohe Glaubwürdigkeit und haben einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung. Durch gezielte Medienpräsenz können VR-Banken eine breite Zielgruppe erreichen, ihre Reputation stärken und in Krisensituationen das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückgewinnen.
Fünf gute Gründe, die Pressearbeit auszulagern
Die Umsetzung professioneller Pressearbeit erfordert Zeit, Geld, Fachwissen und Kontakte. Diese Ressourcen kann oder möchte nicht jede Bank inhouse bereitstellen. Es kann sich deshalb auszahlen, auf eine externe Pressestelle wie die AWADO Kommunikationsberatung zu setzen. Fünf Vorteile auf einen Blick:
- Kosteneffizienz: Statt fixer Personalkosten zahlt die Bank nur für tatsächlich erbrachte Leistungen.
- Zeitersparnis: Die Bank kann sich auf ihre Kerngeschäft konzentrieren und die Medienarbeit erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten überlassen.
- Qualitätssicherung: Fachleute mit Branchenkenntnis sorgen für professionelle Inhalte und eine strategische Medienpräsenz.
- Reichweite: Eine spezialisierte Agentur kennt die relevanten Medien und erreicht gezielt die gewünschten Zielgruppen.
- Glaubwürdigkeit: Eine externe Pressestelle bringt eine objektive Perspektive ein und kann dadurch gezielt filtern, welche Inhalte medienrelevant sind.

Mario Deimel, Generalbevollmächtigter der Volksbank Beckum-Lippstadt, hier mit der Ausbildungsleiterin Sarah Weidlich anlässlich der „Attraktiver Arbeitgeber 2025“ der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf, sieht große Vorteile in der Auslagerung der Pressearbeit auf die AWADO Kommunikationsberatung.
Volksbank Beckum-Lippstadt setzt auf externe Pressestelle
Die AWADO Kommunikationsberatung unterstützt die Volksbank Beckum-Lippstadt seit vielen Jahren bei kommunikativen Themen. 2022 entschied sich das Kreditinstitut dafür, die Pressestelle vollständig auszulagern. Denn in den vergangenen Jahren haben sich die Anforderungen an die Unternehmenskommunikation stark verändert, erklärt Mario Deimel, Generalbevollmächtigter der Volksbank. Neben der klassischen Pressearbeit seien neue Plattformen wie die sozialen Medien hinzugekommen, die völlig andere Ansätze und spezialisiertes Knowhow erfordern. Alle Kanäle zu bespielen, sei personal- und zeitintensiv und lässt sich intern kaum effizient abbilden.
„Eine professionelle Pressearbeit ist uns sehr wichtig. Dank der Auslagerung können wir eine professionelle und strategische Kommunikation zu den Medien sicherstellen, interne Ressourcen einsparen und von der langjährigen Erfahrung einer Agentur profitieren.“
Höchste Qualität dank Spezialisierung
Die Funktion des Pressesprechers bei der Volksbank Beckum-Lippstadt übernimmt Asmus Schütt aus der AWADO Kommunikationsberatung. Er und seine Kolleginnen und Kollegen betreuen mehrere Volksbanken und Raiffeisenbanken – sowohl dauerhaft als auch temporär bei Krisen oder Fusionen. Schütt erklärt, worauf es bei der Auswahl der passenden Agentur ankommt.
„Entscheidend ist, mit einer Agentur zusammenzuarbeiten, die dank hoher Branchenfokussierung zu vertretbaren Kosten arbeitet. Das minimiert den Briefing-Aufwand und garantiert höchste Qualität.“
Durch die zahlreichen Mandate in der Kommunikation von Volksbanken und Raiffeisenbanken hat das Team der AWADO Kommunikationsberatung den direkten Draht zu den relevanten Redakteurinnen und Redakteuren der überregionalen Medien. Übernehmen sie die externe Pressestelle einer Bank, vernetzen sie sich zudem mit den Pressevertretern vor Ort. Schütt betont, dass sich ein Großteil der Themen problemlos am Telefon oder per Videokonferenz besprechen lasse. „Daran haben auch die Journalistinnen und Journalisten ein großes Interesse, schließlich haben viele Medienhäuser in den vergangenen Jahren Kapazitäten abgebaut. Ein Termin vor Ort ist oft zeitlich gar nicht drin. Und sollte die Präsenz doch einmal nötig sein, kommen wir selbstverständlich gerne vorbei.“
Klare Strukturen und messbare Erfolge
Die Zusammenarbeit zwischen AWADO Kommunikationsberatung und Volksbank Beckum-Lippstadt folgt einem strukturierten Prozess. Zu Beginn des Jahres werden in einem Leitliniengespräch gemeinsam die strategischen Schwerpunkte definiert. Jeden Monat gibt es einen Abstimmungstermin, in denen die Fortschritte bewertet und – falls erforderlich – Anpassungen vorgenommen werden. So ist sichergestellt, dass die Pressearbeit effizient abläuft und den Anforderungen der Bank entspricht. Am Jahresende wird gemeinsam analysiert, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden und welche Optimierungen sinnvoll sind. Asmus Schütt fasst es wie folgt zusammen: „Die Erfolgsfaktoren für eine gute Pressearbeit sind eine klare Strategie und deren konsequente Umsetzung.“
Zuverlässige Unterstützung
Mit der Unterstützung ist die Volksbank Beckum-Lippstadt sehr zufrieden. „Wichtig war uns bei der Auswahl eine Agentur, die fachlich exzellent ist, unser Geschäft versteht und fertige Ergebnisse abliefert. Die AWADO Kommunikationsberatung erfüllt all diese Anforderungen und entlastet uns dadurch erheblich“, betont Mario Deimel. Dazu kommt: In Krisensituationen ist die Agentur bestens vorbereitet und kann die Kommunikation sofort steuern – ein unschätzbarer Vorteil für Zeiten, in denen jede Minute zählt. Mit der externen Pressestelle bei der AWADO Kommunikationsberatung sichert sich die Volksbank Beckum-Lippstadt professionelle Medienarbeit, strategische Beratung und eine zuverlässige Unterstützung in allen Kommunikationsfragen.

Im Juni beschlossen die Vertreterversammlungen der Volksbank Beckum-Lippstadt und der VR Bank Westfalen-Lippe die Verschmelzung beider Banken. Die AWADO Kommunikationsberatung wird weiterhin in der Pressearbeit unterstützen. Das Foto zeigt den Vorstand der neu entstandenen VR Bank Westfalen-Lippe (v. li.): Jörg Deutschmann, Stefan Hoffmann (Vorstandsvorsitzender) und Marco Pietsch (stellvertretender Vorstandsvorsitzender).