Muster-Arbeitsanweisung „Ermittlung Risikotragfähigkeit und Limitierung“

320.03.04.01

Gemäß AT 4.1 Tz. 2 MaRisk haben die zur Sicherstellung der Risikotragfähigkeit eingesetzten Verfahren sowohl das Ziel der Fortführung des Instituts als auch den Schutz der Gläubiger vor Verlusten angemessen zu berücksichtigen. Die Aufsicht erwartet von den Instituten zur Erfüllung dieser beiden Schutzziele zwei Sichtweisen für ihr Risikotragfähigkeitskonzept zugrunde zu legen: eine normative und eine ökonomische Perspektive. Die Muster-Arbeitsanweisung beschreibt die Anforderungen an die Ermittlung der Risikotragfähigkeit und Limitierung für beide Perspektiven.

  • Sie müssen die normative und ökonomische Risikotragfähigkeit für Ihr Haus sicherstellen.
  • Sie müssen entscheiden, ob Sie das Risikodeckungspotenzial in der ökonomischen Perspektive barwertig oder barwertnah ermitteln wollen.
  • Sie müssen unter Berücksichtigung der geplanten Geschäftsaktivitäten und dem Risikoappetit Ihres Hauses die Limite der wesentlichen Risiken festlegen.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • sich auf die vollständige Umsetzung der Anforderungen des ICAAP-Leitfadens bezieht.
  • relevante Querverweise auf das aktuelle Muster-Risikohandbuch der parcIT aufzeigt.
  • die Ermittlung des Risikodeckungspotenzials und der Limitierung darstellt.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Leitfaden Schattenbanken

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Keine

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie haben die Anforderungen an die Ermittlung der Risikotragfähigkeit sowohl in der ökonomischen als auch normativen Perspektive dokumentiert.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 15.11.2023
Geplante Aktualisierung Juni/Juli 2025 Laufende Aktualisierung
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden