Muster-Arbeitsanweisung „Einlagensicherung“
320.01.02.01.08
Die Einleger aller Kreditinstitute haben einen gesetzlichen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 100.000 Euro, wenn ihr Institut nicht mehr in der Lage ist, ihre Einlagen auszuzahlen. Darüber hinaus ist in besonderen Fällen ein Betrag von bis zu 500.000 Euro geschützt. Mit dieser Muster-Arbeitsanweisung sollen die ordnungsgemäße Ermittlung der gedeckten Einlagen, der ordungsgemäße Ablauf der vierteljährlichen Meldung der Meldedatei sowie im Entschädigungsfall der ordnungsgemäße Ablauf der Meldung der Einreicherdatei an die BVR Institutssicherung GmbH sichergestellt werden.
- Sie müssen Positionen, welche noch nicht vollumfänglich technisch versorgt werden, gesondert kennzeichnen.
- Sie müssen Kontrollhandlungen durchführen, welche erforderlich sind, dass die für Ihre Bank virulenten Risiken abgefangen werden.
- Sie benötigen also ein auf den Einlagenbestand und die Einlagenführung Ihrer Bank zugeschnittenes Internes Kontrollsystem.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- Hinweise zur Erstellung der Einreicher- und Meldedatei aufzeigt.
- gesondert zu kennzeichnende Positionen übersichtlich darstellt.
- mögliche Kontrollhandlungen vor der Meldeabgabe vorschlägt.
- auf agree21Finanzen-Einlagensicherung abgestimmt ist.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie wissen genau, welche Vorarbeiten erforderlich sind, um die Einreicher- und Meldedateien zu erstellen.
- Sie regeln klar die damit einhergehenden Prozesse und definieren, wer für welche Meldepflichten zuständig ist.
- Sie erfüllen die Vorgaben der BVR Institutssicherung GmbH.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 15.03.2024 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |