Muster-Arbeitsanweisung „EDV-Auswertungen und Bestandsänderungen“

320.04.09

EDV-Auswertungen dienen dazu Daten aus dem eigenen Bestand auszuwerten und zu analysieren. Darüber hinaus gibt es Auswertungen, die zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit erstellt werden (z. B. Bilanzauswertungen, Periodenkonten, Saldenlisten, Nachweislisten, etc.) und die Grundlage für Bestandsänderungen sind. Im Rahmen der Bestandsänderungen werden Datenfelder im Bankenanwendungssystem maschinell durch die Bank geändert. Die Muster-Arbeitsanweisung „EDV-Auswertungen und Bestandsänderungen“ regelt die Beauftragung und Ausführung von EDV-Auswertungen und Bestandsänderungen.

  • Sie brauchen neben den Standardauswertungen des IT-Dienstleisters auch individuelle Auswertungen, die Sie selbst erstellen müssen.
  • Sie müssen im Rahmen der Auftragsausführung prüfen, ob für Auswertungen die besonderen Anforderungen an Software gemäß MaRisk zu beachten sind.
  • Sie müssen Ihre Auswertungen und Bestandsänderungen dokumentieren.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • aufzeigt, welche Angaben zur Beauftragung von Auswertungen und Bestandsänderungen erforderlich sind.
  • darlegt, welche Anforderungen an die Auftragsausführung zu stellen sind.
  • beschreibt, wie die Auftragsweiterverarbeitung, Dokumentation und Archivierung zu erfolgen hat.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Keine

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Muster-Formblatt „Auftrag EDV-Auswertung“
  • Muster-Formblatt „Auftrag Bestandsänderung“

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie erhalten Muster-Formblätter, die Sie sowohl bei der einheitlichen Beauftragung als auch bei der Dokumentation der Auswertungen und Bestandsänderungen unterstützen.
  • Sie vermeiden die doppelte Beauftragung von Auswertungen durch klare Vorgaben für die Auftragserteilung.
  • Sie reduzieren das Risiko fehlerhafter Bestandsänderungen durch dokumentierte Prüfschleifen im Prozess.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 05.10.2022
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden