Muster-Arbeitsanweisung „Benutzerberechtigungsmanagement“

320.04.05.03

Berechtigungen und Kompetenzen sind entsprechend AT 4.3.1 Absatz 2 MaRisk nach dem Sparsamkeitsgrundsatz zu vergeben. Das heißt es werden grundsätzlich nur Kompetenzen vergeben, welche auch für die Tätigkeiten des Mitarbeiters notwendig sind. Diese sind bei Bedarf zeitnah anzupassen. Die Muster-Arbeitsanweisung „Benutzerberechtigungsmanagement“ regelt die Vergabe von Zugriffsberechtigungen, die Rezertifizierung von IT-Berechtigungen und dokumentiert Bereiche/Räume mit eingeschränkten Zutrittsberechtigungen.

  • Sie wollen wissen, welche Anforderungen an die Vergabe von Berechtigungen gestellt werden.
  • Sie müssen regelmäßig und anlassbezogen die Angemessenheit der Benutzerrechte überprüfen.
  • Sie benötigen ein entsprechend der Kompetenzart angepasstes System der Kompetenzüberprüfung.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • die Vergabe von stellen- und funktionsbezogenen Kompetenzen für die Nutzung und den Zugriff auf das Bankanwendungsverfahren sowie die weiteren Programme und IT-Anwendungen regelt.
  • zeigt, wie der Kompetenzplan regelmäßig oder anlassbezogen daraufhin zu überprüfen ist, ob er den tatsächlichen Stand der Rechtevergabe widerspiegelt und ob die Rechtevergabe noch den Sicherheitsanforderungen und den aktuellen Aufgaben der Benutzer entspricht.

Zum Produkt gehörige Leitfäden

  • Keine

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • Keine

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie richten Berechtigungen ein, ändern oder löschen diese MaRisk-konform.
  • Sie haben einen klar definierten Prozess zur Rezertifizierung von IT-Berechtigungen dokumentiert.
  • Sie erhalten Regelungen, die auf den Leitfaden Ordnungsmäßigkeit der Atruvia AG (LFO) abgestimmt sind.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 30.06.2025
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden