Muster-Arbeitsanweisung „SCHUFA-Meldungen“

310.03.02.06

Die Muster-Arbeitsanweisung „SCHUFA-Meldungen“ wurde gemeinsam mit der SCHUFA entwickelt. Die Muster-Arbeitsanweisung basiert auf Basis von Erfahrungswerten. Die SCHUFA-A-AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen über die technische Abwicklung des SCHUFA-Verfahrens (A-AGB)) bleiben weiterhin ausschließlich maßgeblich.

  • Sie wollen wissen, wie der SCHUFA-Hinweis und die SCHUFA-Information im Privatkundengeschäft einzusetzen sind.
  • Sie möchten die Möglichkeiten der SCHUFA-Auskünfte sowohl im Privat- als auch im Firmenkundengeschäft nutzen.

Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die

  • die Voraussetzungen für SCHUFA-Anfragen, -Auskünfte und -Meldungen beschreibt.
  • sowohl Regelungen zu Privat- als auch zu Firmenkunden enthält.

Zum Produkt gehörige Anlagen

  • SCHUFA Merkmalsfolder Privatkunden, Kleingewerbetreibende, Selbstständige und Freiberufler
  • SCHUFA Merkmalsübersicht
  • SCHUFA Merkmalsfolder juristische Personen

Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.

Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.

  • Sie erhalten eine mit der SCHUFA gemeinsam entwickelte Muster-Arbeitsanweisung.
  • Sie profitieren von einer auf die Bestimmungen des SCHUFA-Vertrages und der zugehörigen AGB abgestimmten Muster-Arbeitsanweisung.

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden

Produkttyp Arbeitsanweisung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 30.03.2025
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format MS-Word und Lotus Notes

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden