Muster-Arbeitsanweisung „Risikocontrolling von Risiken aus Fonds“
320.03.04.06
Nach §25a Abs. 1 S. 1 und S. 3 KWG muss ein Institut über eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation, die die Einhaltung der vom Institut zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen und der betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten gewährleistet, sowie über ein angemessenes und wirksames Risikomanagement verfügen. Eine Konkretisierung erfolgt im Rahmen der Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) sowie im ICAAP Leitfaden der BaFin/Bundesbank. Die Muster-Arbeitsanweisung beschreibt die Anforderungen an das Risikocontrolling von Risiken aus Fonds.
- Sie müssen die Risiken aus Fonds quantifizieren.
- Sie müssen Stresstests für Fonds berechnen.
- Sie müssen Risikokonzentrationen unter Einbeziehung der Fondspositionen ermitteln.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- sich auf die vollständige Umsetzung der Anforderungen des ICAAP-Leitfadens bezieht.
- Regelungen zur Quantifizierung der Risiken aus Fonds beschreibt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben übersichtlich strukturierte Prozesse zur Quantifizierung der Risiken, zur Durchführung von Stresstests sowie zur Ermittlung von Risikokonzentrationen dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 01.12.2023 |
Geplante Aktualisierung | Juni/Juli 2025 Laufende Aktualisierung |
Format | MS-Word und Lotus Notes |