Muster-Arbeitsanweisung „Personalplanung und -beschaffung“
320.06.04
Mit der Personalplanung werden Handlungsbedarfe (Über-/Unterdeckung) im Personalbestand der Bank transparent. Darauf aufbauend verantwortet die Personalbeschaffung die anforderungsgerechte Ausstattung der Bank mit Mitarbeitern sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht. Dabei stehen die Anforderungsdefinition und die Bestimmung des optimalen Auswahlverfahrens im Fokus.
- Sie wollen mit der Personalplanung die Arbeitsfähigkeit Ihrer Bank sicherstellen.
- Sie möchten verfügbare Mitarbeiterkapazitäten effektiv, flexibel und effizient einsetzen.
- Sie wollen die Auswahl neuer Mitarbeiter effektiv und effizient ausrichten.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die Notwendigkeit von Personalbestandsplan, Personaleinsatzplan und Personalkostenplan thematisiert.
- die Vorgehensweise zur Personalbeschaffung beschreibt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben die Prozesse zur Personalplanung sowie zur Erstellung von Stellenausschreibungen und Bewerberauswahl dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 20.11.2024 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |