Muster-Arbeitsanweisung „Kfz-Brief-Inkasso“
310.10.04
Inkasso ist eine Zahlungsabwicklungs- und Zahlungssicherungsform, bei der dem Zahlungspflichtigen (Autohändler) unter Mitwirkung von Kreditinstituten Dokumente (Kfz-Briefe) gegen Zahlung des Gegenwertes ausgehändigt werden. Auftraggeber ist hierbei der Begünstigte (Hersteller bzw. die beauftragende Inkassobank).
- Sie wollen die Voraussetzungen für die Durchführung von Dokumenteninkassos definieren.
- Sie benötigen einheitliche Prozesse für die Entgegennahme und Verwahrung von Kfz-Briefen im Rahmen des Inkassos.
- Sie müssen die Bestände an Inkassoaufträgen und vorhandenen Kfz-Briefen regelmäßig abstimmen.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die erforderlichen Bestandteile von Inkassoaufträgen aufzeigt.
- Möglichkeiten der Verwahrung und Gebührenberechnung beschreibt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben die Prozesse Entgegennahme und Herausgabe von Kfz-Briefen sowie zur Bestandsabstimmung von Inkassoaufträgen dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 15.03.2024 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |