Muster-Arbeitsanweisung „Derivate“
310.08.03
Die Verordnung (EU) Nr. 648/2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister (EMIR) gibt die Rahmenbedingungen für den Umgang mit OTC-Derivatekontrakten vor.
- Sie müssen aufgrund der Vorgaben von EMIR grundsätzlich alle für clearingpflichtig erklärten OTC-Derivatekontrakte über eine sogenannte Zentrale Gegenpartei clearen.
- Sie wollen die Ausnahmen von der Clearingpflicht berücksichtigen.
- Sie wollen Ihre derivativen Geschäfte angemessen verwalten.
- Sie müssen die Handelspflicht für Derivate feststellen.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- die Rahmenbedingungen für OTC-Derivatekontrakte beschreibt.
- mögliche Risikominderungstechniken aufzeigt.
- Anforderungen an die Derivateverwaltung darstellt.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Übersicht von finanziellen, nichtfinanziellen sowie nicht unter EMIR fallenden Gegenparteien
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie kennen alle relevanten Risikominderungstechniken.
- Sie wissen, wann eine Handelspflicht für Derivate besteht.
- Sie haben die Prozesse zum Umgang mit Derivaten EMIR-konform dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 30.11.2020 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |