Muster-Arbeitsanweisung „Buch- und Kontenführung“
320.02.01
Die Buchführung muss so beschaffen sein, dass sie einem sachverständigen Dritten innerhalb einer angemessenen Zeit einen Überblick über die Geschäftsvorfälle und die Lage des Unternehmens verschaffen kann. Dazu müssen sich die Geschäftsvorfälle in ihrer Entstehung und Abwicklung verfolgen lassen.
- Sie wollen die Anforderungen an Ihre Buchführung klar regeln, insbesondere zum Umgang mit Buchungen auf Sach- und Nostrokonten.
- Sie benötigen klare Vorgaben für Ihren Kontenrahmen und einen Kontenplan.
Wir stellen Ihnen eine Muster-Arbeitsanweisung zur Verfügung, die
- wesentliche Anforderungen an die Buchführung und die Buchungen auf Sachkonten formuliert.
- Prozesse zur Pflege und Abstimmung von Sach- und Nostrokonten sowie zur Bearbeitung von Rechnungen definiert.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Muster Abstimmbogen
- Muster Sach- und Nostrokontenplan
- Muster PN-Plan
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genoverband e.V. vertrieben und gemeinschaftlich durch den Genoverband e.V., den Genossenschaftsverband Bayern e.V. und den Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V. erstellt. Den zuvor genannten Verbänden obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
- Sie haben die Prozesse zur Pflege und Abstimmung von Sach- und Nostrokonten sowie zur Bearbeitung von Rechnungen dokumentiert.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 15.03.2024 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |