Gliederungsstruktur und Überleitungsmatrix Muster-Arbeitsanweisungen
000.06
Mit der Gliederungsstruktur der Muster-Arbeitsanweisungen empfehlen wir Ihnen eine Struktur und Systematik zur Gliederung Ihrer notwendigen und optionalen organisatorischen Regelungen in Anlehnung an die Prozesslandkarte für Genossenschaftsbanken. Dabei werden die Muster-Arbeitsanweisungen nach der Ebene 2 der Prozesslandkarte – also in den Prozessclustern der Prozesslandkarte – verortet.
Darüber hinaus zeigt Ihnen die Gliederungsstruktur, welche Muster-Arbeitsanweisungen und Anlagen es in welchem Prozesscluster gibt, ob es sich bei den Dokumenten um eine klassische Arbeitsanweisung (AAW) oder ein freies Dokument (FD) handelt, welchen Umfang und welchen Stand die Dokumente aufweisen, mit welcher Ergänzungslieferung die Dokumente letztmalig ausgeliefert wurden und ob und wenn ja wann die nächste Aktualisierung geplant ist. Die Spalte "voraussichtl. Aktualisierungszeitpunkt" ersetzt damit die bisherige Jahresplanung.
Mit der im Januar 2025 beschlossenen Kooperation der drei Regionalverbände Genoverband e.V., Genossenschaftsverband Bayern e.V. und Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V. ergeben sich Änderungen an der Gliederungsstruktur. Welche das konkret sind, ist der Mappingtabelle zu entnehmen, die als separater Reiter der Gliederungsstruktur beigefügt ist.
Zum 30.04.2023 haben wir die Struktur der Muster-Arbeitsanweisung angepasst und an der Prozesslandkarte für Genossenschaftsbanken ausgerichtet. Die Überleitungsmatrix zeigt Ihnen sowohl die Überleitung der Muster-Arbeitsanweisungen von der alten Leitlinie zur neuen Gliederungsstruktur als auch von der neuen Gliederungsstruktur zur alten Leitlinie. Das soll Ihnen die Neuzuordnung Ihrer Arbeitsanweisungen intern erleichtern.
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Stand | 15.04.2025 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |