Webinar - Validierungs- und Angemessenheits-nachweis im Fokus der Prüfung

Validierungsnachweise werden zu immer mehr Themen von der Aufsicht gefordert, um die bankbezogene Angemessenheit von Regelungen, Abläufen und genutzten Verfahren belegen zu können.

Datum
18.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 10:45 Uhr
Gebühr
kostenfrei
Ort
Online

Agenda

Validierungsnachweise werden zu immer mehr Themen von der Aufsicht gefordert, um die bankbezogene Angemessenheit von Regelungen, Abläufen und genutzten Verfahren belegen zu können.

Der Prüfungsfokus richtet sich verstärkt genau darauf – Feststellungen sowie vermehrte nachsorgende Tätigkeiten zur Beseitigung organisatorischer Mängel sind die Folge und sorgen für Mehraufwand in den Instituten. Gleichzeitig gilt es, angesichts oftmals knapper Ressourcen Effizienz und Praxistauglichkeit nicht aus dem Blick zu verlieren.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch an einem der folgenden Termine!

Was erwartet Sie?

Im Webinar beleuchten wir aktuelle Schwerpunkte und typische Prüfungsfeststellungen, zeigen praxisnahe Handlungsfelder und Lösungsansätze auf und geben Einblicke, wie gezielte Unterstützungsleistungen Ihren Aufwand reduzieren können. 

Sie erfahren, mit welchen qualitativen Ergebnissen Sie rechnen dürfen und wie Sie das Spannungsfeld zwischen Regulatorik und Effizienz erfolgreich meistern.


Zielgruppe:

Das kostenfreie Webinar richtet sich an Vorstände, Bereichsleitungen und Fachverantwortliche, die ihre Angemessenheitsnachweise zukunftssicher und prüfungssicher gestalten möchten.