Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsberichterstattung

Beratung auf Augenhöhe.

Leistung auf höchstem Niveau.

Die Berichtspflichten in Sachen Nachhaltigkeit wachsen und betreffen künftig auch den Mittelstand und die meisten Banken. So sieht es die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor. Die dahintersteckenden European Sustainability Reporting Standards (ESRS) sind anspruchsvoll und mit den bisher gekannten Standards im Umfang nicht annähernd vergleichbar.

Wir ermitteln mit Ihnen alle nötigen Kennzahlen und erstellen rechtskonforme Nachhaltigkeitsberichte und Erklärungen zur Taxonomie-Verordnung der EU.

„Ein Nachhaltigkeitsbericht ist zeitlich und personell aufwändig. Starten Sie rechtzeitig, um für die Berichtspflicht ab 2025 gewappnet zu sein.“
Christian Buschfort

 

„Ein Nachhaltigkeitsbericht ist zeitlich und personell aufwändig. Starten Sie rechtzeitig, um für die Berichtspflicht ab 2025 gewappnet zu sein.“
Christian Buschfort

 

Unsere Leistungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD und ESRS

Gehören Sie auch zu den rund 15.000 Unternehmen, die vom Geschäftsjahr 2025 an über ihre Nachhaltigkeit berichten müssen? Die EU verpflichtet vom Geschäftsjahr 2025 dazu alle Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitenden, 40 Millionen Euro Umsatzerlösen und 20 Millionen Euro Bilanzsumme (2 von 3 Kriterien an 2 aufeinanderfolgenden Jahren müssen zutreffen). Zusätzlich gelten für Banken teilweise bereits frühere Berichtspflichten sowie mit den weiteren Anforderungen aus Artikel 8 TaxonomieVO und den EFRAG-ESRS zunehmend komplexe Pflichten. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt durch Ihr Berichtsprojekt. Übrigens:
Wir sind Schulungspartner des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

  • Erhebung aller Nachhaltigkeitsinformationen
  • Erstellen einer Nachhaltigkeitsstrategie auf Basis einer Wesentlichkeitsanalyse
  • Erhebung aller erforderlichen Kennzahlen
  • Einbettung des Reportings in Ihr Datenmanagement
  • Erstellen  des Nachhaltigkeitsberichts nach der europäischen Richtlinie CSRD und den
    europäischen Standards ESRS
  • Prüfungssimulation
  • Verfassen und Gestalten eines Nachhaltigkeitsberichts für Marketingzwecke

Herausforderungen?

Wir meistern sie gemeinsam

Die Berichtsanforderungen selbst an mittelständische Unternehmen und Banken sind umfassend und gehen in die Tiefe.
Wer von 2025 an rechtssicher berichten will, benötigt eine tiefe Kenntnis der European Sustainability Reporting Standards und genügend Zeit.

Unsere Lösung

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Berichterstattung – von der Wesentlichkeitsanalyse bis hin zum fertigen, prüfungssicheren Projekt. Als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wissen wir, worauf es ankommt.

Produktblatt als Download

Sie wollen Produktinformationen auch offline abrufen?
Nutzen Sie die Downloadmöglichkeit.

Präsentation als Download

Sie wollen Präsentationsunterlagen auch offline abrufen?
Nutzen Sie die Downloadmöglichkeit.

Umsetzung der Level-II- Offenlegungsanforderungen

im Wertpapierdienstleistungsgeschäft

Umsetzung der Anforderungen nach Artikel 8 TaxonomieVO

im Rahmen des nichtfinanziellen Berichts

Beratung zu den Nachhaltigkeitsberichtspflichten aus CSRD, TaxonomieVO und EFRAG-ESRS

Wir schaffen Transparenz

Ihre besonderen

Vorteile auf einen Blick

Nachhaltigkeitsberichterstattung konform nach der europäischen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
Check aus Sicht der Wirtschaftsprüfung
Umfangreicher und dennoch pragmatischer Ansatz für Wesentlichkeitsanalysen
Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gewappnet sein

Sie möchten mehr erfahren?

 

Jede gute Zusammenarbeit beginnt mit einem guten Gespräch. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. 

Oder suchen Sie einen Austausch zu einem anderen Thema? Dann hinterlassen Sie uns doch direkt eine Nachricht.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

 

Für den Mittelstand
Stefan Freiwald
Berater Nachhaltigkeit

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!
Stefan Freiwald
Berater Nachhaltigkeit

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!

 

 

Für die Finanzdienstleister
Tobias Grollmann
Director
Wirtschaftsprüfer

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!
Tobias Grollmann
Director
Wirtschaftsprüfer

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!