Beratung auf Augenhöhe.
Leistung auf höchstem Niveau.
„Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.“ Dieses Zitat von Max Frisch beschreibt recht gut die richtige Art des Denkens, wenn es in einem Unternehmen einmal nicht so läuft wie geplant. Schon die alten Chinesen waren weise genug, das Schriftzeichen für "Krise" auch für "Chance" zu verwenden.
Restrukturierung ist das passende Stichwort, wenn sich das Unternehmen noch nicht in einer akuten Krisensituation befindet. Bei Restrukturierungsprojekten durchleuchten unsere Beraterinnen und Berater sämtliche Prozesse in Ihrem gesamten Unternehmen. Ihr Ziel ist es, die operative und strategische Leistungsfähigkeit durch geeignete Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Dabei sind sie nicht allein auf Kostensenkung fixiert, sondern haben besonders auch die Wachstumstreiber im Blick. Weiterhin konzentrieren sie sich auf drei Hebel der Wertschöpfung, die sich gegenseitig verstärken: strategische Neuausrichtung, operative Restrukturierung sowie finanzielle Restrukturierung.
Als unabhängiger und in der Restrukturierungsberatung mittelständischer Unternehmen erfahrener Partner setzen wir genau hier an. Wir führen Workshops durch, um Potenziale für die Restrukturierung zu ermitteln und daraus sofortige Maßnahmen zur Vermeidung von Unternehmenskrisen abzuleiten. Selbstverständlich begleiten wir Sie auch bei der Umsetzung der notwendigen Veränderungen.
Sie profitieren von den Erfahrungen und Erkenntnissen langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Unternehmensrestrukturierung sowie von der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Unternehmensberaterinnen und -beratern, Wirtschaftsprüferinnen und -prüfern, Steuerberaterinnen und -beratern sowie Rechtsanwältinnen und -anwälten.
So erhalten Sie schnelle und valide Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensrestrukturierung. Sie gewinnen ein neutrales Bild des Unternehmens und seines Umfelds durch einen außenstehenden Dritten. Implikationen für finanzielle Handlungsbedarfe leiten Sie treffsicher und realistisch ab.