Nachhaltigkeitsbezogene Risikoanalyse Kundenkreditportfolio und Immobilien

800.02

Nachhaltigkeitsrisiken gewinnen im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Risikoeinschätzung zunehmend an Bedeutung. Um die Chancen der Transformation zu nutzen ist eine differenzierte Beurteilung der Handlungserfordernisse essentiell. Auch die Aufsicht erwartet, dass sich Banken eingehender mit den Risiken in den betroffenen Kundenstrukturen und den Immobiliensicherheiten sowie dem eigenen Immobilienbestand auseinandersetzen. Konkret besteht die Empfehlung, dass die wichtigsten branchen- und regionalitätsspezifischen Portfolioanteile auf ESG-Risiken hin untersucht werden sollen. Die Auswertung auf Basis unseres ESG-Tools dient Ihnen als Grundlage für ihre Einschätzung der Auswirkung von physischen und transitorischen Nachhaltigkeitsrisiken auf ihr Kundenkreditportfolio inkl. der Immobiliensicherheiten und den bankeigenen Immobilienbestand.

Ihre Herausforderung
  • Sie wollen überprüfen, inwieweit Sie Umwelt- und Klimarisiken anhand einer Branchen- und Wirtschaftszweiganalyse ausgesetzt sind?
  • Sie wollen im Rahmen der Risikosteuerung und des -controllings ihrer Kreditrisiken im Kundengeschäft Nachhaltigkeitsrisiken limitieren und die Risiken in ihrem Portfolio überwachen?
Unsere Lösung
  • Wir erarbeiten mit Ihnen einen bankindividuellen Maßnahmenplan zur nachhaltigkeitsbezogenen Risikoanalyse zum Kundenkreditportfolio und Immobilien
  • Als Warnsystem unterstützt unsere Auswertung Ihre Bank im Rahmen der Risikoinventur, um via Sensitivitätsanalysen besonders exponierte Strukturen zu identifizieren.
  • Unsere Auswertung kann auch weitergehend an ihr Geschäftsmodell und ihre institutsspezifische Datengrundlage angepasst werden. Nutzen Sie unsere:
    • branchen- und wirtschaftszweigspezifische Aufschlüsselung gemäß der EU Taxonomie Verordnung
    • pragmatische Darstellung über ihre branchen- und regionalitätsspezifische ESG-Risikolage (Top-down Ansatz)
    • Auswirkungsanalyse der Klimarisiken auf Ausfallwahrscheinlichkeiten (PDs) 
    • Betroffenheitsanalyse für Immobilien aus physischen Risiken
    • BaFin-konforme Behandlung der ESG-Risiken als Zusatzkomponente („Delta“)  gemäß dem „Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken“.
  • Für Genossenschaftsbanken zum Festpreis EUR 749,00 zzgl. Ust. 
Ihre Vorteile
  • bankindividueller Report Ihres ESG-Risikoprofils
  • Nutzung unserer Expertise zu ESG-Risiken
  • Auswertung gemäß der BaFin-Empfehlung
Priorität Kann Die mit „Muss“ gekennzeichneten Dokumente enthalten Regelungen, die die Bank auf Grund gesetzlicher und/oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen definieren und dokumentieren muss. Die mit „Kann“ gekennzeichneten Dokumente enthalten Regelungen, die die Bank im Sinne einer zentralen und vollständigen Organisationsdokumentation definieren und dokumentieren kann. Dabei ist entscheidend, inwieweit die Bank derartige Geschäfte überhaupt tätigt.
Produkttyp Standardisierte Beratungsleistung
Preis Nach Anmeldung verfügbar
Stand 01.01.2022
Geplante Aktualisierung derzeit keine
Format Standardisierte Beratung

Dieser Inhalt steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Sie können sich hier kostenlos registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden