Muster-Arbeitsanweisung „Dienstleister- und Lieferantenrichtlinie“
100.02.06.03
Nachhaltigkeit mit seinen vier Dimensionen Ökonomie, Ökologie, Soziales und Unternehmensführung (EESG) gehört zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Die Muster-Dienstleister- und Lieferantenrichtlinie gibt verbindliche Regeln für ökonomisches, ökologisches, Soziales und Unternehmensführungsbezogenes Handeln bei der Dienstleister- und Lieferantenauswahl vor. Sie unterstützt damit die nachhaltige Beschaffung und legt damit einhergehende Verhaltensgrundsätze fest.
Ihre Herausforderung
- Sie wollen in der Zusammenarbeit mit Ihren Dienstleistern und Lieferanten den Nachhaltigkeitsgedanken fest verankern.
- Sie wollen Ihre eigene Nachhaltigkeitsbilanz kontinuierlich verbessern, unter anderem über nachhaltigkeitsorientierte Vergabeentscheidungen bei der Beschaffung.
- Sie wollen durch Ihre Kaufentscheidungen aktiv Einfluss auf die nachhaltige Ausrichtung von Dienstleistern und Lieferanten nehmen und damit den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft unterstützen und forcieren.
Unsere Lösung
Wir stellen Ihnen eine Muster-Richtlinie zur Verfügung, die
- die Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bereits berücksichtigt.
- mögliche ökonomische, ökologische, soziales und unternehmensführungsbezogene Auswahlkriterien für Dienstleister und Lieferanten formuliert.
- mögliche Positionierungsansätze für den Themenbereich Lieferanten und Einkauf aus dem Handlungsfeld Geschäftsbetrieb aus dem BVR-NachhaltigkeitsCockpit skizziert.
Zum Produkt gehörige Leitfäden
- Keine
Zum Produkt gehörige Anlagen
- Keine
Über den grundlegenden Aufbau der Muster-Arbeitsanweisungen können Sie sich hier informieren.
Die Muster-Arbeitsanweisungen werden im Auftrag des Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V. vertrieben. Diesem obliegen die Nutzungs- und Urheberrechte ebenso, wie die Verantwortung für die Inhalte oder die inhaltliche Weiterentwicklung dieses Produktes.
Ihre Vorteile
- Sie haben Ihre Ansprüche an Ihre Dienstleister und Lieferanten klar definiert.
- Sie nutzen Ihre gute Ausgangsposition, um das Thema Nachhaltigkeit glaubwürdig und gewinnbringend als Differenzierungsmerkmal für sich nutzen zu können.
Inhaltsverzeichnis
Priorität | Muss Die mit „Muss“ gekennzeichneten Dokumente enthalten Regelungen, die die Bank auf Grund gesetzlicher und/oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen definieren und dokumentieren muss. Die mit „Kann“ gekennzeichneten Dokumente enthalten Regelungen, die die Bank im Sinne einer zentralen und vollständigen Organisationsdokumentation definieren und dokumentieren kann. Dabei ist entscheidend, inwieweit die Bank derartige Geschäfte überhaupt tätigt. |
Produkttyp | Arbeitsanweisung |
Preis | Nach Anmeldung verfügbar |
Stand | 30.09.2021 |
Geplante Aktualisierung | derzeit keine |
Format | MS-Word und Lotus Notes |