Beratung auf Augenhöhe.
Leistung auf höchstem Niveau.
Das Privatkundengeschäft steht unter Druck. Verantwortlich sind verschärfte externe Rahmenbedingungen wie die deutlich veränderte und unsichere Zinssituation sowie zunehmende Regulatorik. Digitalisierung, verändertes Kundenverhalten und neue Wettbewerber stellen zusätzliche Anforderungen an das ressourcen- und kostenintensive Privatkundengeschäft. Zeiten mit derartig hoher Veränderungsdynamik erfordern ein grundlegendes Überdenken der Marktbearbeitung und der Zielgruppenstrategien im Hinblick auf Privatkundinnen und Privatkunden. Die mehrdimensionale Sicht auf den bankeigenen Kundenbestand und die potenzialorientierte Re-Dimensionierung von Beratungs- und Betreuungsansätzen unter Berücksichtigung geänderter Kundenpräferenzen in der Omnikanalwelt sind die entscheidenden Stellhebel für einen optimierten Ressourceneinsatz.
Das Firmenkundengeschäft hingegen ist derzeit wesentlicher Ertragsbringer der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Gleichwohl zeigen Auswertungen, dass die bisherige vertriebliche Durchdringung vieler Firmenkundinnen und Firmenkunden noch erhebliche Potenziale bietet. Vor dem Hintergrund zunehmenden Wettbewerbs, geänderten Kundenverhaltens und der Herausforderungen der digitalen Transformation bedarf es Maßnahmen zur Sicherung des Erreichten und der gezielten Ausschöpfung bestehender Potenziale in der gesamten Breite des Segments der Unternehmen und Selbstständigen.