Beratung auf Augenhöhe.
Leistung auf höchstem Niveau.
Angespannte Haushalte, der demographische Wandel und die Auswirkungen des Klimawandels stellen viele Städte vor enorme Herausforderungen.
Der Aufbau eines kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements hilft den Kommunalverwaltungen dabei, eine nachhaltige Stadtentwicklung aktiv zu planen und umzusetzen. Da keine Stadt wie die andere ist, gilt es dessen Ausrichtung individuell zu planen. Es sind jeweils diejenigen Maßnahmen zu identifizieren, die den größtmöglichen Nutzen versprechen. Aus diesem Grund sollte jede Kommune ihre eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln. Die Rathäuser nehmen innerhalb der Stadtgesellschaft eine zentrale Schlüsselrolle ein.
Es muss zu einer nachhaltigen Transformation innerhalb der Rathäuser kommen. Das Schaffen von neuen Strukturen und das Ausstatten der Nachhaltigkeitsmanager/-innen mit Befugnissen sind dabei nur beispielhaft zu nennen. Ein Nachhaltigkeitsbericht stellt die Basis der nachhaltigen Ausrichtung dar.
Durch eine ökologisch, sozial und ökonomisch verträgliche Kommunalentwicklung werden alle kommunalen Aktivitäten ganzheitlich im Sinne der Nachhaltigkeit ausgerichtet. Die Verwaltungen (Rathäuser) können durch ihr Handeln eine Vorbildfunktion einnehmen.
Wir unterstützen Sie bei allen Schritten des Aufbaus und der Umsetzung eines kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements. Dabei unterstützen wir Sie beispielsweise bei der Entwicklung eines Leitbildes, der Durchführung von Arbeitsgruppentreffen bzw. Workshops und der Entwicklung eines Nachhaltigkeitschecks.