Kompetenzteam

Kredit
Kompetenzteam
Kredit

Beratung: auf Augenhöhe.

Leistung: auf höchstem Niveau.

In Banken liegen in der effizienten Umsetzung kreditprozessualer und aufsichtsrechtlicher Anforderungen große betriebswirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Hebel. Schließlich betreffen diese viele Prozesse im Kreditinstitut, die häufig mehrfach am Tag von vielen Mitarbeitenden im Kreditgeschäft angewandt werden. Mit einer effizienten Umsetzung sparen Sie somit schnell wertvolle Zeit und Ressourcen in der Bank.

Gleichzeitig steigen damit auch die Auswirkungen potenzieller Fehler im Kreditgeschäft, und mitunter nimmt deren Gewichtung in aufsichtsrechtlichen und/oder Jahresabschlussprüfungen zu. In einer effizienten Organisation ist es von besonders hoher Bedeutung, Fehler, Fehlanwendungen und/oder systematische Umsetzungsfehler zu vermeiden, bedingt durch eine ansteigende Prozessunsicherheit im Unternehmen und damit auch eine höhere Materialität. Die Gestaltung effizienter Umsetzungslösungen für das Kreditgeschäft Ihrer Bank im Spannungsfeld der aufsichtsrechtlichen Anforderungen ist Ihre Herausforderung – und unser Ansporn als Kompetenzteam Risikomanagement.

"Unser Kompetenzteam Risikomanagement berät und begleitet Ihre Bank entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette mit Fach- und Methodenkompetenz zu kreditprozessualen und kreditorganisatorischen Fragestellungen."
Dr. Michael Wellmann

 


 
"Unser Kompetenzteam Risikomanagement berät und begleitet Ihre Bank entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette mit Fach- und Methodenkompetenz zu kreditprozessualen und kreditorganisatorischen Fragestellungen."
Dr. Michael Wellmann

 


 

Herausforderungen?

Wir meistern sie gemeinsam

Sie stehen im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlicher Effizienz und aufsichtsrechtlicher Konformität, möchten aufsichtsrechtliche Feststellungen vermeiden, benötigen Unterstützung und Sicherheit aus Best-Practice-Ansätzen oder möchten Ihre Kreditorganisation und Ihre Kreditprozesse in der Bank optimieren?

Die Herausforderungen hinsichtlich Kreditorganisation und Kreditprozessen sind vielschichtig. So zeigen sich vielfältige Regelungen, die alle Konstellationen des Kreditgeschäfts Ihrer Bank abdecken müssen. Während im Standardgeschäft möglichst klare und unmissverständliche, aber auch aufsichtsrechtlich sichere Umsetzungen und Lösungen für eine große Menge an Geschäften über Standards definiert werden können, müssen auch Zweifelsfälle über die sachgerechte Anwendung der bestehenden Regelungen im Kreditinstitut erfasst werden können. Die Generierung möglichst präziser Regelungen und Prozesse für das Kreditgeschäft im Spannungsfeld vielfältiger aufsichtsrechtlicher Anforderungen und die gleichzeitige Prozesseffizienz im Unternehmen erwachsen hierbei zu Ihrer Herausforderung.

Unsere Lösung

Mit unserer Standortbestimmungen erörtern wir gemeinsam mit Ihnen den Erfüllungsgrad der aufsichtsrechtlichen Anforderungen im Kreditgeschäft Ihrer Bank in Soll-Soll- und Soll-Ist-Abgleichen. Wir bestimmen Ihre aktuellen Gaps und typische Fehlerpotenziale in Ihrer Kreditorganisation und den Kreditprozessen, aber auch betriebswirtschaftliche Optimierungspotenziale im Unternehmen.

Wir begleiten Ihre Bank mit unserer Methoden- und Umsetzungskompetenz bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Kreditprozesse sowie der stetigen Optimierung Ihrer Kreditorganisation. Mit Prozessgestaltungen, Workshops und weiteren individuell auf Ihr Kreditinstitut zugeschnittenen Formaten transformieren wir Ihre aufsichtsrechtlichen Anforderungen in Prozesse und heben betriebswirtschaftliche Potenziale in der Bank. Wir unterstützen Ihr Kreditinstitut bei der bestmöglichen Auflösung des Zielkonflikts zwischen aufsichtsrechtlichen Anforderungen wie den Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), den Guidelines der europäischen Bankenaufsicht EBA und kreditvertraglicher Gesetzesvorgaben wie Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) oder Wohnimmobilienkreditrichtlinie einerseits und betriebswirtschaftlicher Optimierung des Geschäfts andererseits und zeigen Ihnen, dass dies nicht zwingend im Widerspruch endet.

Im Rahmen unserer prüfungsnahen Beratung begleiten wir Ihre Bank entlang Ihrer institutsindividuellen Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Beginnend bei der Erörterung einschlägiger Vorschriften und den sich hieraus ergebenen Pflichten überprüfen wir im Rahmen von Gutachten, Stellungnahmen, Qualitätssicherungen und/oder MaRisk-Checks und Sonderprüfungsvorbereitungen die Umsetzungen in Ihrer Kreditorganisation und Ihren Kreditprozessen.

Ihre besonderen

Vorteile auf einen Blick

Umfangreiche Methoden- und Umsetzungskompetenz
Erfahrung aus zahlreichen Sonderprüfungen und Sonderprüfungsvorbereitungen
Erfahrung aus vielen Umsetzungsprojekten in Banken
Ausgeprägtes Know-how in den Verfahren und Modellen der Genossenschaftlichen Finanzgruppe

Sie möchten mehr erfahren?

 

Jede gute Zusammenarbeit beginnt mit einem guten Gespräch. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir nehmen uns gerne Zeit für Ihr Anliegen. 

Oder suchen Sie einen Austausch zu einem anderen Thema? Dann hinterlassen Sie uns doch direkt eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Zum Kontaktformular

Dr. Michael Wellmann
Leiter Kompetenzteam Gesamtbanksteuerung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!
Dr. Michael Wellmann
Leiter Kompetenzteam Gesamtbanksteuerung
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Ich freue mich auf eine E-Mail oder einen Anruf von Ihnen!