Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Es gibt drei Arten von Menschen (zumindest, wenn Sie unseren Job haben): die, die eine EEG-Anlage haben. Die, die eine wollen. Und die, die eine brauchen. Eines aber ist bei allen gleich: sie brauchen jemanden, der Ihnen hilft, richtig zu planen, effektiv abzusichern, effizient zu wirtschaften, analytisch zu beurteilen und gesetzeskonform zu betreiben. Und genau das machen wir.
Ihre Ziele
Sie betreiben eine erneuerbare Energieanlage (EEG-Anlage) und möchten diese optimieren. Ihre langfristigen Lieferbeziehungen mit dem Betreiber einer EEG-Anlage bedürfen einer Überprüfung. Sie planen eine Investition in eine EEG-Anlage oder ein Wärmenetz und möchten Ihre Entscheidung absichern. Sie müssen Ihren Verpflichtungen zur Analyse und Optimierung der Energieeffizienz Ihres Unternehmens nachkommen oder tun dies freiwillig.
Unsere Lösungen
Wir stellen Ihnen unsere Expertise, die wir durch die Begleitung vielfältiger Projekte auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien gewonnen haben, zur Verfügung. Der Betriebsvergleich von Biogasanlagen, an dem zuletzt rund 50 Anlagen beteiligt waren, liefert eine sichere Basis für Benchmarks und gibt Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit verschiedener Anlagenkonzepte. Mit unseren Tools zur Beleihungswertermittlung für Biogasanlagen und PV-Anlagen stellen wir Ihrer Hausbank anerkannte Werte zu Verfügung, die auf Ihre Anlage zugeschnitten sind. Wir unterstützen Sie bei einzelnen Projekten zur Verbesserung der Energieeffizienz, begleiten Sie bei der Erstellung von Energieaudits und unterstützen Sie bei der Einführung von Energiemanagementsystemen.
- Betriebsvergleich Biogas
- Preisgestaltung in langfristigen Verträgen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für EEG-Anlagen
- Beratung zu Errichtung von Wärmenetzen
- Energieeffizienzberatung für Einzelprojekte
- Energieaudits nach DIN 16247-1
- Unterstützung bei der Einführung von Energiemanagementsystemen nach DIN EN ISO 50001
Ihre Ansprechpartner


Bescheinigungen zur EEG-Umlage?
Für Bescheinigungen beispielsweise zur Erstattung der EEG-Umlage verweisen wir auf die AWADO GmbH.

Veranstaltungshinweis zur Energiewende!
Unterstützen Sie die Energiewende durch die Bereitstellung von Grundstücken für den Bau und Betrieb von Batteriespeichersystemen. Nähere Informationen im Webinar am 18.01.2023 um 10:00 Uhr.